Literaturkreis Kulturverein Großbeeren • Literaturliste 393 Werke wurden bisher besprochen | |
 Sitzung
 |  Autor/in
 |  Titel
 |  Genre
 |  Jahr
 | Bewertung |
09.2017 | Zink, Rui | Die Installation der Angst | Novelle | 2016 | Bösartige Novelle, als permanenter Dialog (oder Kammerspiel) verfasst, entfacht ein Angstszenario - und wendet sich am Ende gegen die behördlichen Installateure. |
06.2016 | Zeh, Juli | Unterleuten | Roman | 2016 | Intrigenspiel in einem brandenburgischen Dorf um einen Windpark. Lebendig und spannungsgeladen. |
01.2018 | Zeh, Juli | Leere Herzen | Polit-Thriller | 2017 | Düstere Zukunftsvision: Blick auf eine Generation ohne Glauben und Überzeugungen, regiert von einer Bewegung "Besorgte Bürger". Die Demokratie auf der Kippe. Beklemmend. Lesen! |
02.2018 | Zeh, Juli | Nullzeit | Krimi | 2014 | Vielschichtige Dreiecksbeziehung - amüsant und zugleich spannend. |
10.2018 | Zeh, Juli | Die Stille ist ein Geräusch: Eine Fahrt durch Bosnien | Roman | 2003 | Bemerkenswerte Reisebeschreibung, geprägt von Heimatlosigkeit und Traurigkeit. |
10.2018 | Yalom, Irvin D. | Das Spinoza-Problem | Roman | 2013 | Zwei Weltanschauungen, die eine die des jüdischen Philosophen Spinoza, die andere die des Nazi-Ideologen Rosenberg. Spannende Unterhaltung. |
03.2021 | Würger, Takis | Stella | Roman | 2020 | Der Jung-Schweizer Friedrich sucht erste Erfahrungen in Berlin der 1930er Jahre - und verliebt sich in Kristin. Die heißt eigentlich Stella Goldschlag und wurde von der Gestapo gezwungen, um ihre Eltern vor der Deportation zu retten, untergetauchte Juden zu verraten. Stella gab es wirklich, die Liebesstory um den Schweizer Friedrich ist jedoch frei erfunden, weswegen Würgers Roman bei der Kritik sehr umstritten war. Entsetzen und Spannung gleichermaßen - eine ungewöhnliche Leseerfahrung. |
10.2017 | Wulf, Andrea | Alexander von Humboldt und die Erfindung der Natur | Sachbuch / Biografie | 2016 | Ein literarisches Meisterwerk, das uns Humboldts Erkenntnisse über die Verletzlichkeit der Natur nahebringt. |
03.2017 | Wolf, Markus | Spionagechef im geheimen Krieg | Biografie | 1997 | Viel Neues hat sein Buch nicht zu bieten. Gefällig geschrieben. Hin und wieder tropft das Selbstmitleid aus den Seiten. |
06.2016 | Witzel, Frank | Die Erfindung der Roten-Armee-Fraktion durch einen manisch-d | Roman | 2015 | Geschichten aus der Bundesrepublik der 1950er/1960er Jahre. Eher ein Puzzle aus einzelnen Stories als ein Roman. Mitunter sehr eigenwilliger Erzählstil und schwer verständlich. Nicht unbedingt zu empfehlen. |
03.2021 | Wittmer, Margret | Postlagernd Floreana | Roman | 1959 | 1932 wandert das Ehepaar Wittmer aus Köln aus. Ihr Ziel ist die Galápagos-Insel Floreana. Karg und unwirtlich, wenig Trinkwasser - und die einzige Verbindung zur Außenwelt ist die "Post-Tonne": in halbjährlichem Abstand legt ein Schiff an, platziert ankommende Post in der Tonne und nimmt die drin liegenden Briefe mit. Geschichte der ersten Besiedlung des Archipels mit skurrilen Begegnungen. Spannend und bewegend. |
06.2016 | Winner, Jonas | Die Zelle | Psycho-Thriller | 2016 | Verwirrend, kaum verständlich. Eher weniger empfehlenswert |
11.2020 | Wilhelm, Peter | Darf ich meine Oma selbst verbrennen? | Sachbuch | 2011 | Deutschlands bekanntester Bestatter gewährt Einblicke in seine alltäglichen Kundengespräche. Kann man als Nichtschwimmer auf See bestattet werden? Darf ich meinen Opa im Kombi selbst zum Friedhof fahren? Makaber und manchmal kaum zu glauben. Perfekte Lektüre "für zwischendurch". |
10.2018 | Wells, Benedikt | Die Wahrheit über das Lügen | Kurzgeschichten (Hörbuch) | 2018 | Zehn Geschichten über Lüge, Wahrheit, Träume, mal berührend, mal komisch. Unterhaltender Lesestoff. |
11.2020 | Weir, Andy | Der Marsianer - Rettet Mark Watney | Roman (Hörbuch) | 2015 | Auf einer Expedition zum Mars wird der Astronaut Mark Watney nach einem verheerenden Sandsturm von der Crew allein auf dem Mars zurückgelassen. Für Mark Watney beginnt ein spektakulärer Überlebenskampf. Spannende Schilderung eines auf sich allein gestellten Mannes. Erzähler: Richard Barenberg. |
11.2020 | Weiler, Jan | Kühn hat Hunger | Krimi | 2019 | Kommissar Kühn jagt einen Mörder - und plagt sich mit dem Gedanken, zu dick und für seine Frau nicht mehr attraktiv zu sein. Eine neue Methode des Abnehmens soll helfen. So kreisen seine Gedanken um einen verdächtigen und flüchtigen Mordbuben wie um die Leere seines Kühlschranks. Krimi mit witzigen Einsprengseln. |
06.2016 | Walser, Martin | Ein sterbender Mann | Roman | 2016 | Sprachlich schöne Geschichte über Alter, Suizidwunsch und letztlich unbedingtes Nichtsterbenwollen |
01.2022 | Wallace, Edgar | Das Gasthaus an der Themse | Krimi (Hörbuch) | 2003 | Stark gekürzte Fassung auf einer Audio-CD. Belanglose Handlung, aber sehr variantenreich vorgetragen von Peer Augustinski. |
02.2023 | Walks, Paula | Ambition girl | Roman | 2022 | Hamburg, 1943. Petra muss aus dem vom 2. Weltkrieg gezeichneten Deutschland fliehen. Es gelingt ihr, sich ein neues Leben in Amerika aufzubauen. Von Selbstzweifeln geplagt tritt sie den Ambition Girls bei, einer Gruppe von Hoffnungsträgerinnen für US-Soldaten. Mit neugewonnener Kraft setzt sie sich für Minderheiten im vom Rassentrennung geprägten Amerika ein. Als sie schließlich für eine Sondermission ausgewählt wird, erlebt sie die Schrecken des Krieges hautnah. - Interessantes Thema, das einen besseren Autor verdient hätte. |
06.2017 | Walker, Martin | Grand Prix | Krimi | 2017 | Ein eher behäbiger Krimi - mit Kochrezepten und allerlei Lokalkolorit. |
09.2017 | Walker, Martin | Germany 2064 | Zukunfts-Thriller | 2015 | Vorschau auf eine gespaltene Gesellschaft, getrennt nach Stadt. Interessante wissenschaftliche Story aus der deutschen Zukunft. |
06.2022 | Wagner, Jan Costin | Tage des letzten Schnees | Krimi | 2015 | Kommissar Kimmo Joentaa ermittelt im kalten Finnland. Ein Banker mit Doppelleben, ein amoklaufender Schüler, zwei Tote auf einer Parkbank - das alles führt auf die Spur eines Doppelmörders. Spannend, verblüffende Wendungen, mit einer Prise Humor. |
06.2022 | Wagner, Jan Costin | Sommer bei Nacht (Band 1 der Ben-Neven-Krimis) | Krimi | 2022 | Ben Neven und Christian Sander ermitteln im Fall eines 5jährigen Jungen. Schnell führt die Spur zu einem weiteren vermissten Kind. Böse Vermutungen erhärten sich. - Ein gesellschaftlich brisantes Thema plus Krimi, mit der gebotenen Empathie und reichlich Spannung pefekt umgesetzt. |
06.2022 | Wagner, Jan Costin | Am roten Strand (Band 2 der Ben-Neven-Krimis) | Krimi | 2022 | Folgeroman von "Sommer bei Nacht": Neven und Sander sind einem Pädophilenring auf der Spur. Aber nur sie oder auch die Angehörigen der Opfer? In rascher Folge finden vermeintliche Täter einen plötzlichen Tod, u.a. auch ein in U-Haft sitzender Verdächtiger. Tiefgründig und spannend. |
10.2022 | von Schönburg, Alexander | Alles was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten | Sachbuch | 2010 | Klatsch & Tratsch, verknüpft mit Kulturgeschichte: Warum tragen Könige Kronen? Was hatte die britische Queen in ihrer Handtasche? Und wie wird man "Royal"? Der Autor ist über sein Ehefrau mit dem europäischen Adel verwandtschaftlich verbunden und plaudert amüsant aus dem königlichen Nähkästchen. Nur der Abschnitt über die Guillotinierung des letzten französischen Herrscherpaares ist ein wenig zu lang geraten. |
04.2021 | von Ditfurth, Hoimar | So lasst uns denn ein Apfelbäumchen pflanzen - Es ist soweit | Sachbuch | 1985 | HvD, Professor für Psychatrie und Neurologie, war in frühen Jahren ein regelmäßiger TV-Gast, der als Journalist den Zuschauer mit naturwissenschaftlichen Themen vertraut machte. Im Buch geht er zum einen auf die atomare Aufrüstung ebenso wie auf die Gefahren der Umweltzerstörung ein. Artensterben war schon damals eins seiner Themen. Hat an Aktualität und Brisanz nichts eingebüßt. |
01.2021 | Volker Kutscher | Olympia | Krimi | 2020 | Gut recherchierte Story um die Olypiade 1936: die schöne Fassade der Nazis bekommt Risse, als ein US-Sportfunktionär im Olympischen Dorf, offenbar vergiftet, stirbt. Stecken kommunistische Saboteure hinter den geheimnisvollen Morden? Kommissar Rath ermittelt - und steht längst selbst auf der Abschussliste (im wahrsten Sinne des Wortes). Das Ende gibt Rätsel auf: wird der Autor die Serie fortsetzen? Spannung ohne Ende. |
11.2020 | Voland, Max (alias Markus Heitz) | Die Republik | Roman | 2020 | 1949 passiert's: die Westmächte ziehen ab und Westdeutschland gerät in den Einflussbereich der Sowjetunion. Ganz Deutschland ist DDR, ausgenommen das kleine Areal Berlin (West), jetzt Berlin-Deutschland genannt. Ein "Was wäre, wenn"-Roman, vollgepackt mit umstürzlerischen Extremisten, westlichen Agenten und einem Stasi-Offizier auf der Jagd nach versteckten Giftgasreserven der Roten Armee. Etwas weniger wäre in diesem Roman mehr gewesen. Schade, Chance vertan. |
02.2016 | Vogel, Thomas | Atacama | Roman | 2006 | Anrührende Geschichte um die Liebe zur Musik |
02.2023 | Vester, Frederic | Unsere Welt - ein vernetztes System | Sachbuch | 1983 | Ein faszinierender Einblick in einem Bereich, der uns noch wenig vertraut ist, in das, "was die Welt zusammenhält": Die Gesetzmäßigkeiten von sich selbst regulierenden Systemen, die vom Mikrokosmos bis zum Makrokosmos die gleichen sind. - Jahrealte Erkenntnisse, die mancherorts der Auffrischung bedürfen. |
01.2018 | Vera, Beate | Was den Raben gehört | Krimi | 2017 | Kurzweilig-spannender Regionalkrimi, Ort der Handlung: ein südlicher Berliner Bezirk. |
01.2018 | Vera, Beate | Wenn alle Stricke reißen | Krimi | 2015 | Spannung im Lichterfelder Milieu |
01.2018 | Vera, Beate | Wo der Hund begraben liegt | Krimi | 2014 | Flott geschriebene, lockere Krimi-Unterhaltung, natürlich auch im Berliner Süden angesiedelt. |
03.2016 | Vargas, Fred | Das barmherzige Fallbeil | Krimi | 2015 | Skurrile Ermittler: Was haben ein Ausflug auf eine isländische Sandbank und die französische Revolution gemein? Lesen! |
05.2022 | Vargas, Fred | Fliehe weit und schnell | Krimi | 2004 | Die Pest in Paris? Das Gerücht verbreitet sich rasch. Liegt der Schlüssel für die Aufklärung durch Kommissar Adamsberg in der kleinen Brasserie am Montparnasse? Düstere Spannung und schräge Dialoge. |
05.2022 | Vargas, Fred | Die schwarzen Wasser der Seine | Kurz-Krimis | 2007 | Wenn die Vernehmungsdialoge mit Kommissar Adamsberg nicht wären… Ansonsten: enttäuschende Geschichtchen, ohne Spannung. |
01.2020 | Vargas, Fred | Es geht noch ein Zug von der Gare du Nord | Krimi | 2019 | Erster Fall für Kommissar Adamsberg - und Beispiel für eine (auch sprachlich) sehr gelungene Krimi-Reihe aus Frankreich. |
10.2022 | Tuominen, Arttu | Was wir verschweigen | Krimi | 2021 | In einem Haus am See findet offenbar eine Sauf-Party statt. Ein Mann aus diesem Kreis greift plötzlich zum Messer, ersticht einen Umsitzenden und rennt aus dem Haus. Er wird entdeckt, festgenommen - und schweigt. Der ermittelnde Kommisar kennt ihn als seinen besten Freund aus Kindertagen. Und er kennt auch den Erstochenen, verschweigt dies aber. Wie weit geht ein Treueschwur aus Kindertagen? - Spannender Krimi, bei dem die Mordermittlung dank zahlreicher Rückblenden zur Nebensache wird. |
05.2022 | Tsokos, Michael | Abgefackelt | Thriller | 2022 | Wieder eine Story mit Rechtsmediziner Herzfeld aus Kiel. Der lässt sich vorübergehend als Pathologe nach Itzehoe versetzen - und gerät in ein Wespennest, ist doch sein Vorgänger bei lebendigem Leibe mitsamt seinen Forschungsergebnissen verbrannt. Wer steckt dahinter? Hochspannung garantiert. |
05.2020 | Tsokos, Michael | Abgeschlagen | Thriller | 2019 | Aus der Reihe um den Rechtsmediziner Paul Herzfeld. Nimmt erst im letzten Viertel richtig Fahrt auf. Dann aber superspannend - obwohl man sicher ist, den Täter zu kennen. |
02.2023 | Trott, Susan | Der Mann auf dem Berg | Erzählung (Hörspiel) | 2017 | Auf einem Berggipfel empfängt ein Eremit Menschen aus aller Welt, die seinen Rat suchen. Die uralte Frage nach dem Warum des Lebens wird mit Tiefgang und Spiritualität aufgearbeitet. Das Hörspiel lebt auch von der erstklassigen Besetzung (u. a. Johann von Bülow, Ulrich Noethen und Lisa Hrdina). |
04.2016 | Thürk, Harry | Der Gaukler | Politkrimi | 1978 | Ideologisch verkleisterte Story um Alexander Solschenizyn, der hier (unter anderem Namen) als vom CIA gekaufter Devisenschreiber verunglimpft wird. Tiefer Einblick in die Denke eines SED-Lohnschreibers. Soll "aufklären", ist aber eher belustigend - daher lesenswert. (Nur noch antiquarisch zu bekommen) |
03.2017 | Thor, Brad | Die Löwen von Luzern | Thriller | 2016 | Anlässlich seines Skiurlaubs wird der US-Präsident entführt. Scot, Geheimdienstmitarbeiter, muss als Einzelkämpfer für Aufklärung sorgen, und die führt ihn am Ende in die Schweiz, zu ein paar Senatoren und Industriellen. Eine Story aus "Absurdistan", aber Hochspannung pur. |
03.2023 | Theurillat, Michael J, | Sechseläuten | Krimi | 2016 | Band 3 von 6 Eschenbach-Krimis. Das "Sechseläuten" ist ein Ritual, in Zürich, um den Winter auszutreiben. Bei diesem Ereignis wird eine Mitarbeiterin der FIFA niedergestochen. Ein zitternder kleiner Junge scheint etwas gesehen zu haben, spricht aber nicht. Die akribische Suche nach Motiv und Täter führen Kommissar Eschenbach in die Untiefen der schweizer Vergangenheit. Einmal mehr nimmt Theurillat die Machenschaften der Mächtigen ins Visier. Spannend und süchtigmachend. Guter Rat: Mit Band 1 anfangen und sich vorarbeiten. |
11.2022 | Theurillat, Michael | Eistod | Krimi | 2008 | Geheimnisvolles Sterben von Obdachlosen in Zürich. Bis eine Gerichtsmedizinerin eine giftige Substanz ausfindig macht. Die führt Kommissar Eschenbach zum Biochemischen Institut und zu Professor Winter, einem alten Schulfreund… Der Autor stellt in jedem seiner Romane ein gesellschaftlich relevantes Thema in den Mittelpunkt, z.B. die Pharmaindustrie. Ruhiger Erzählstil, ein sicheres Lesevergnügen. |
04.2016 | Sveen, Gard | Der letzte Pilger | Krimi | 2016 | Hervorragend erzählter Krimi. Ein Fall für Tommy Bergmann |
04.2016 | Suter, Martin | Montecristo | Thriller | 2015 | Ebenso spannender wie ironischer Thriller aus der Welt der Schweizer Banker |
05.2022 | Suter, Martin | Ein perfekter Freund | Krimi | 2003 | Ein Journalist wacht mit Schädel-Hirn-Trauma im Krankenhaus auf und weiß nicht mehr, wonach er recherchiert hat. Niemand kann ihm vermeintlich weiterhelfen. Er versucht mühevoll, die Spur wieder aufzunehmen - und stößt auf einen entscheidenden Hinweis. Fesselnder, sehr gut geschriebener Krimi. |
01.2021 | Suter, Martin | Die Zeit, die Zeit | Roman | 2013 | Kann man Zeit "zurückdrehen"? Fiktion und Wirklichkeit spielen im Roman eine wesentliche Rolle. Ein Mann recherchiert zum Tod seiner Frau und trifft auf den Nachbarn gegenüber; bald arbeiten sie gemeinsam am Projekt 'Zeit'. Klarer Erzählstil. |
01.2021 | Suter, Martin | Der Koch | Roman | 2011 | Ein tamilischer Asylant, der sich auf 'liebesanregende' Küche versteht, ein Künstler am Kochlöffel. Mit seiner Arbeitskollegin eröffnet er den Catering-Service für erotisierende Menüs mit kolossalem Erfolg. Thriller, Krimi plus Kochrezepte - in klarer Sprache erzählt. |
02.2021 | Suter, Martin | Small World | Krimi (Hörbuch) | 2008 | Wie lebt man mit einer schleichenden Alzheimer-Erkrankung? Brilliant geschriebene Story über jemand, dessen Kurzzeitgedächtnis Zug um Zug ausgelöscht wird. Dafür taucht aber längst Vergangenes/Verdrängtes wieder auf, dank entsprechender Therapien. (Gelesen von Dietmar Mues). |
10.2016 | Strout, Elizabeth | Das Leben natürlich | Roman | 2014 | Einblick in die Trostlosigkeit einer US-Mittelklassefamilie. Ein Buch, das man sich sparen kann. |
11.2022 | Strohe, Max | Kochen am offenen Herzen | Biografie | 2022 | Ein Leben in der Achterbahn: Schulabbrecher, Armut, Obdachlosigkeit, Drogenabhängigkeit, später: Sterne-Koch und Bundesverdienstkreuzträger. Der Autor breitet sein verpfuschtes "Erstes Leben" akribisch aus, auch seine Sexpraktiken dank zahlloser Frauenbekanntschaften. In Teilen unappetitlich und mehr als verzichtbar. Vieles hätte der Autor besser für sich behalten. |
03.2016 | Strobel, Arno | Die Flut | Psycho-Thriller | 2016 | Na, ja, wenn man sonst nichts weiter zu lesen hat. |
10.2019 | Strobel, Arno | Offline - Du wolltest nicht erreichbar sein | Psycho-Thriller | 2019 | Fünf Tage ohne Handy, ohne Internet in einem Bergsteigerhotel am Watzmann. Doch dann verschwindet einer aus der Gruppe junger Leute. Ein Horrortrip beginnt. Nicht unbedingt neu aber hochspannend. |
04.2020 | Stolze, Hans-Herrmann | Sehr geehrtes Facebook | Satire | 2013 | Ein vermeintlich Internet-unwissender Rentner schreibt auf seiner Olympia-Schreibmaschine an Firmen, TV-Sender, Prominente, Behörden - und bekommt z. T. originelle Antworten. Kurzweiliger Lesestoff. |
03.2021 | Stirkat, Falk & Bräuer, Lars | Der belogene Patient | Sachbuch | 2021 | Die Autoren schildern eindringlich, "warum Impfkritiker, Wunderheiler und andere Scharlatane gefährlicher sind als jedes Virus" (Teil des Buchtitels). Gnadenlose Aufklärung zu homöopathischem und anderem Unsinn, den die Krankenkassen, um dem Zeitgeist zu folgen, auch noch bezahlen. Und über die Gefahren, die diese Skepsis in die Schulmedizin mit sich bringen. |
01.2021 | Stieg Larsson | Verblendung | Krimi (Hörbuch) | 2012 | Der Industrielle Henrik Vanger beauftragt den Journalisten Mikael Blomkvist, Nachforschungen zu seiner vor vielen Jahren verschwundenen Nichte anzustellen. Computer-Genie Lisbeth Salander unterstützt ihn bei der Recherche. Die Ermittlungen fördern Grauenhaftes zutage. Erster Roman der weltberühmten Millenium-Trilogie, gelesen von der deutschen Synchronstimme von Daniel Craig. Erzähler: Dietmar Wunder. |
04.2017 | Stephan, Cora | Ab heute heiße ich Margo | Roman | 2016 | Deutsche Geschichte am Beispiel zweier Familien, spannend und originell erzählt. |
09.2017 | Stelter, Bernd | Der Killer kommt auf leisen Klompen | Camping-Krimi | 2017 | Halbwegs witzige Story vom Leben (und Sterben) beim Camping in Holland - mit viel Lokalkolorit. |
04.2021 | Steinfest, Heinrich | Cheng | Krimi | 2007 |
Ein relativ erfolgloser Privatdetektiv in Wien… Die Romane um Markus Cheng stecken voll skurrilem Humor und zeichnen sich durch leichten-lockeren Schreibstil aus. Steinfest ist immer eine Empfehlung. |
10.2019 | Stanisic, Sascha | Herkunft | Roman | 2019 | - Ausgezeichnet mit dem Deutschen Buchpreis 2019 - Der Autor erzählt von seiner Kindheit, der Flucht seiner Familie, seinem Studium, seinem Leben in Hamburg. Biografisches, amüsant und ebenso berührend erzählt - mit überraschendem Schluss. |
11.2019 | Spoerl, Alexander | Memoiren eines mittelmäßigen Schülers | Biografischer Roman | 2005 | Wer sich an seine Schulzeit noch erinnern kann, kommt aus dem Schmunzeln nicht heraus. Kurzweilig geschriebener Lesestoff eines zu Unrecht in Vergessenheit geratenen Autors. |
11.2019 | Spoerl, Alexander | Ein unbegabter Liebhaber | Roman | 1979 | Geschichten von einem, der "vor dem ersten Mal" von einem Fettnäpfchen ins nächste stolpert. |
01.2019 | Spain, Jo | Tu Buße und stirb | Krimi | 2017 | Ermittlungen hinter Klostermauern in Irland. Ein interessanter Polizeikrimi. |
02.2016 | Sloan, Robin | Die seltsame Buchhandlung des Mr. Penumb | Roman | 2015 | Kurios, skuril, aber mit Anspruch |
04.2021 | Slezak, Leo | Meine sämtlichen Werke | Autobiografie | 1922 | Einer der größten deutschen Tenöre aller Zeiten, der mit seinen zahllosen Streichen seine Mitstreiterinnen und Mitstreiter auf der Bühne 'von der Rolle' bringen konnte. Das Leben eines Vollblutgenießers (mit der Leibesfülle eines Pavarotti) beschreibt er so, wie er von seinen Freunden gesehen wurde: schelmisch-liebenswürdig. |
10.2022 | Slaughter, Karin | Die letzte Witwe | Thriller | 2020 | Gerichtsmedizinerin Sara und Special Agent Will geraten in einen Hinterhalt, ein fingierter Unfall, der in Saras Entführung mündet. Sie sieht sich als Gefangene einer gefährlichen Neonazi-Gruppierung, die fernab bewohnter Gegenden in einem Camp haust und die Rückkehr des "Weißen Mannes" vorbereitet. - Explosiv und spannungsgeladen. |
03.2023 | Singh, Nalini | Echo des Sturms | Fantasy | 2022 | Ivan Mercant besitzt eine gefährliche geistige Gabe, die er stets kontrollieren muss. Als er die Gestaltwandlerin Lei trifft, entwickelt er mehr als Zuneigung und vertraut ihr sein Geheimnis an. Doch zur nächsten Verabredung kommt sie nicht. Und als er ihr in San Francisco begegnet, scheint sie ihn nicht zu erkennen. Spannende Story plus berührende Liebesgeschichte. |
06.2016 | Simpson, Joe | Sturz ins Leere | Roman | 2009 | Bergsteiger-Story um einen Überlebenskampf in den Anden: spannend bis zum Schluss |
04.2020 | Sigurdardottir, Yrsa | DNA | Thriller | 2017 | Ein kurioses Ermittlerpaar, ein blutrünstiger Fall, Spannung pur auf Island. |
10.2017 | Shpancer, Noam & Heinrich, Brigitte | Der gute Psychologe | Roman | 2015 | Humoriges Buch, das die Unterschiede von Theorie und Praxis aufzeigt und einiges aus der Psychologie in verständlicher Sprache vermittelt. |
10.2022 | Shepherd, Catherine | Der Bewunderer | Thriller | 2022 | Warum hat der Mörder sein weibliches Opfer in High Heels und Abendrobe gezwängt und sie auf einer Leinwand wie ein Kunstwerk drapiert? Und wozu die Ausstattung mit Rettungsweste und Blumenstrauß? Laura auf der Jagd nach einem Serienmörder. - Gute und spannende Urlaubslektüre. |
10.2022 | Shepherd, Catherine | Verloschen | Thriller | 2021 | Dem Toten hat der Täter nicht nur die Ohren abgeschnitten, er hat ihm auch neue verpasst. Welchem anderen Mordopfer fehlen diese Gliedmaßen? Dann stoßen die Ermittler auf einen toten Mann, dem die Hände fehlen. Gerichtsmedizinerin Julia Schwarz steht vor einem Rätsel. - Auch ein rasch konsumierbarer Thriller für den Urlaub im Liegestuhl. |
03.2017 | Serner, Walter | Der rote Strich | Krimi-Kurzgeschichten | 2015 | In kleinen, mitunter erotischen Geschichten wird die Faszination des Bösen beschrieben. Der Autor feiert die Laster der Großstadt. Der Schreibstil einer vergangenen Epoche ist anfangs etwas anstrengend. Aber man "liest sich ein" - und findet es vergnüglich. |
02.2016 | Seghers, Jan | Die Sterntalerverschwörung | Politkrimi | 2014 | Intrigen- und spannungsgeladen |
02.2022 | Schreiber, Jürgen | Ein Verräter wie er | Doku | 2019 | Der Mord eines Stasi-Majors, verübt an zwei angeworbenen nikaraguanischen Studenten aus reiner Habgier. Er wollte die für die beiden Agenten "Primel" und "Vergissmeinnicht" bereitgestellten Devisen selbst verbrauchen. Weil so etwas in der DDR nicht sein kann, wurde der Fall totgeschwiegen, der Täter zum Tode verurteilt, die Familie im Unklaren gelassen. Aufgeklärt nach Öffnung der Stasi-Akten. Leider neigt der Investigativ-Journalist Schreiber zu Schnörkeln und Girlanden, was das Lesen erschwert. Ein von Schirach hätte 100 Seiten weniger benötigt. |
10.2022 | Schreiber, Constantin | Die Kandidatin | Roman | 2022 | Deutschland dreißig Jahre später. Die Bundestagswahl steht an, und die Kandidatin der Öko-Partei Sabah Hussein hat beste Aussichten, die nächste Kanzlerin zu werden. Sie ist Feministin, Einwanderin und Muslima. Und sie spaltet das Land, denn ihre Gegner wollen ihre Wahl um jeden Preis verhindern. - Nachdenkenswert, weil nicht gänzlich unrealistisch. Guter Schreibstil, etwas enttäuschendes Ende. |
04.2020 | Schorlau, Wolfgang & Caiolo, Claudio | Der freie Hund | Krimi | 2020 | Spannender Polit-Krimi mit Mafia-Feeling - Schauplatz: Venedig. Handlung: die Probleme der vielen anlandenden Kreuzfahrtschiffe und wer davon profitiert. |
10.2020 | Schirach, Richard von | Die Nacht der Physiker: Heisenberg, Weizsäcker, Hahn und die deutsche Bombe | Sachbuch | 2014 | Die zehn wichtigsten deutschen Physiker, von den Allierten nach dem Krieg in GB interniert. Der Leser begibt sich in die Rolle des brit. Geheimdienstes und hört ihre Gespräche mit. |
06.2016 | Schirach, Ferdinand von | Tabu | Roman | 2015 | Schirachs außergewöhnlicher, knapper und präziser Erzählstil beeindruckt auch in diesem Kriminalfall |
02.2016 | Schami, Rafik | Sophia | Roman | 2015 | Spannende Liebesstory aus Syrien |
10.2020 | Schami, Rafik | Die geheime Mission des Kardinals | Krimi | 2019 | Was spannend beginnt (die italienische Botschaft erhält ein Fass mit Olivenöl und in demselben schwimmt ein toter Kardinal) endet relativ banal. Spannender ist da schon das beschriebene Lokalkolorit, die stete Angst vor dem Geheimdienst, die Gefahr, wichtigen Personen bei den Ermittlungen in die Quere zu kommen. Ort der Handlung: das Syrien von Assad vor dem Krieg. Allein deswegen lesenswert. |
06.2016 | Schacht, Ulrich | Grimsey | Novelle | 2015 | Lesenswerte Geschichte über den Besuch einer kargen isländischen Insel. |
04.2016 | Saucier, Jocelyne | Ein Leben mehr | Roman | 2015 | Drei alte Knaben ziehen sich in die kanadische Einsiedelei zurück. Ein packendes, originelles, unbedingt lesenswertes Buch |
05.2021 | Sarid, Yishai | Limassol | Roman | 2019 | Ein israelischer Geheimdienstler erhält den Auftrag, über eine Schriftstellerin den Kontakt zu einem schwerkranken Dichter aus Gaza herzustellen, dessen Sohn ein gefährlicher Terrorist zu sein scheint. Er schafft es, dass Vater und Sohn ein Treffen In Limassol auf Zypern vereinbaren. Der alte Dichter, ein bekennender Pazifist, stets den Ausgleich zwischen Israelis und Palästinensern suchend, weckt beim Geheimdienstler Zweifel an der moralischen Rechtfertigung seines Auftrags. Hochaktuell, aber etwas zäher Erzählstil. |
02.2016 | Santos, Care | Der Tod der Venus | Grusel | 2010 | Trotz des etwas altbackenen Themas: es liest sich flott |
02.2023 | Sandel, Michael J. | Vom Ende des Gemeinwohls | Sachbuch | 2020 | Interessante Thesen des US-amerikanischen Philosophen. Weltweit sind die Populisten auf dem Vormarsch, warum? Wer hat in unserer Gesellschaft Erfolg - und warum? Warum erleidet das Gemeinwohl in unserer Gesellschaft einen Bedeutungsverlust? |
04.2016 | Safranski, Rüdiger | Zeit | Sachbuch | 2015 | Ein Philosoph und Bestseller-Autor, der mit verblüffenden Erkenntnissen aufwartet |
05.2021 | Safier, David | Miss Merkel - Mord in der Uckermark | Roman (Hörbuch) | 2021 | Rentnerin Merkel ist mit Mann und Mops nach Kleinfreudenstadt am Dumpfsee umgezogen - und langweilt sich. Aber als Freiherr Phillip von Baugenwitz ermordet in einem Schlossverlies gefunden wird, weckt dies ihren Spürsinn. Gemeinsam mit Gatten und Bodyguard geht sie flugs an die Aufklärung des Falles. Höchst amüsanter Lesestoff. Vorleserin: Nana Spier |
10.2016 | Rowling, J. K. | Harry Potter und das verwunschene Kind | Fantasy | 2016 | Harry ist erwachsen, ein gestresster Angestellter des Zauberministeriums, Frau und drei Kindern. Sein Sohn Albus will nichts mit dem Vermächtnis seiner Familie zu schaffen haben. Vergangenes und Gegenwart verschmelzen unheilvoll. Nicht leicht zu lesen, da als Theaterstück geschrieben. |
03.2016 | Roth, Joseph | Radetzkymarsch | Roman | 1936 | Klassiker: Der schleichende Untergang der Donaumonarchie am Beispiel einer Familie. Große Literatur. |
10.2021 | Roth, Charlotte | Als wir unsterblich waren | Roman | 2014 | Geschichte einer mutigen Frau, die sich im Deutschland vor dem 1. Weltkrieg für Frauen- und Arbeiterrechte stark macht. Die Autorin verknüpft zwei Frauenschicksale aus zwei Epochen und verrät damit einiges zur Geschichte unseres Landes. Lesenswert. |
10.2022 | Rossbacher, Verena | Mon Chéri und unsere demolierten Seelen | Roman | 2022 | Die 42jährige Charlie mäandert durch ihr Leben und hat nur einen Vertrauten, den 60jährigen Herrn Schabowski, dem sie ihre Beziehungsprobleme anvertraut. Das Problem ist: sie hat keine Beziehungen. Plötzlich aber doch. Und gleich drei. Prompt wird sie schwanger, will aber gar nicht wissen, von wem. Und Herr Schabowski erfährt vom Arzt eine tödliche Diagnose. - Heiter als auch traurig, gespickt mit vielen brüllend komischen Abschnitten. |
10.2018 | Rosling, Hans | Factfullness | Sachbuch | 2018 | Wer es liest, versteht die Welt neu. Solide Fakten gegen Fakes. Der Autor räumt die These "Früher war alles besser" gründlich ab. |
04.2017 | Romer, Anna | Am dunklen Fluss | Roman | 2017 | Spannende Familiensaga aus Australien. Die Autorin hält die Auflösung bis zum Schluss offen. Spannung bis zur letzten Seite |
06.2022 | Rohwolt, Harry | Pooh's Corner II | Sammlung | 1999 | Das schwarze Schaf der Verleger-Dynastie präsentiert "Meinungen und Deinungen". Ein literarischer Rebellen", der den Islam so deutet: "Mohammed hatte keinen Kühlschrank, Schiss vor Weibern, und nach zwei Bier war er besoffen. Da hast du den ganzen Islam." Urkomisch und nicht selten entlarvend. |
02.2018 | Roderick, Mark | Post Mortem - Tränen aus Blut | Thriller | 2016 | Interpol-Agentin Emilia Ness und Profikiller Avram Kuyper auf der Jagd nach einem bestialischen Mörder, dessen Geschäftsmodell daraus besteht, den Sadismus wohlhabender Kreise zu bedienen. Hochspannung pur. Die Romane sollten des besseren Verständnisses wegen in der Reihenfolge ihres Erscheines gelesen werden.
Teil 1 der Trilogie |
02.2018 | Roderick, Mark | Post Mortem - Zeit der Asche | Thriller | 2016 | Teil 2 der Trilogie |
02.2018 | Roderick, Mark | Post Mortem - Tage des Zorns | Thriller | 2017 | Teil 3 der Trilogie |
09.2021 | Robotham, Michael | Dein Wille geschehe | Psychothriller | 2008 | Psychotherapeut Joe O'Loughlin erkennt alsbald, dass die nackte Frau, Handy am Ohr, die von der Brücke in den Tod springt, das Opfer einer Manipulation ist. Und unterstützt Inspector Ruiz, nicht ahnend, dass er selbst ins Visier des Killers geraten ist. Von Anfang bis Ende spannend. |
03.2016 | Robotham, Michael | Der Schlafmacher | Thriller | 2016 | Ein Psychologe hilft bei den polizeilichen Ermittlungen; nichts für schwache Nerven |
10.2021 | Robotham, Michael | Amnesie | Thriller | 2011 | Die Geschichte wird aus der Sicht des Detectiv Inspectors erzählt, der - aus der Themse geborgen - lange Zeit im Koma lag und sich nach dem Erwachen an nichts mehr erinnern kann. Es geht um die Entführung eines jungen Mädchens. Sein Mitstreiter bei Mordermittlungen, der Psychologe O'Loughlin, hilft ihm, sein Erinnern wiederzuerlangen. Intensiver, unter die Haut gehender Psychothriller. |
11.2021 | Robotham, Michael | Adrenalin | Psychothriller | 2011 | Psychotherapeut O'Loughlin wird von der Polizei um Mithilfe gebeten. Eine Krankenschwester ist grausam ermordet worden. Ihn erinnern die Verletzungen an die Gewaltfantasien eines seiner Patienten. Es gilt aber die ärztliche Schweigepflicht. Was tun, wenn am Ende das eigene Leben bedroht scheint und auseinanderzubrechen droht. Sehr fesselnd geschrieben. |
01.2022 | Robotham, Michael | Sag, es tut dir leid | Thriller (Hörbuch) | 2013 | Ein Vermisstenfall aus der Sicht des Psychologen O'Loughlin, aus der Perspektive des Ermittlers und (ungewöhnlich!): auch das vermisste Mädchen kommt zu Wort. Sehr guter Schreibstil. Atemlose Spannung ist garantiert. Erzähler: Johannes Steck. |
05.2022 | Robotham, Michael | Bis du stirbst | Thriller | 2013 | Sami Macbeth braucht dringend Hilfe. Gerade aus der Haft entlassen für eine nicht begangene Tat, verschwindet seine Schwester spurlos und er entkommt knapp einem Anschlag auf die Londoner U-Bahn. Ein weiterer Ruiz & O'Loughlin-Thriller, allerdings ohne den zuletzt genannten Psychologen. Temporeich, spannend und humorvoll. |
02.2023 | Robotham, Michael | Um Leben und Tod | Thriller (Hörbuch) | 2015 | Ein Fall außerhalb der O'Loughlin- oder Cyrus-Haven-Reihen. Ein Mann wurde wegen eines bewaffneten Raubüberfalls zu zehn Jahren Gefängnis verurteilt. Warum bricht er ausgerechnet einen Tag vor seiner Entlassung aus? Sehr spannend und gewohnt tiefgründig, in dem für Robotham bekannten sehr literarischen Erzählstil geschrieben. Unbedingt lesenswert! Sprecher: Johannes Steck |
02.2023 | Robotham, Michael | Wenn du mir gehörst | Thriller (Hörbuch) | 2021 | Noch ein Fall außerhalb der O'Loughlin- oder Cyrus-Haven-Reihen. Ein junge Frau, Anfängerin im Polizeidienst, wird mit ihrem Kollegen zu einem Fall häuslicher Gewalt gerufen. Dumm nur, dass der misshandelnde Ehemann ein hochrangiger Detective ist! Die junge Frau nimmt den Kampf gegen das System auf. In diesem Buch werden brisante Themen wie Mobbing, häusliche Gewalt und toxische Beziehungen geschickt aufgegriffen. Kein Stoff, der dem Leser den Atem verschlägt, aber dennoch spannend und glaubwürdig geschrieben. Leseempfehlung! Sprecherin: Monika Oschek |
02.2023 | Robotham, Michael | Schweige still | Thriller (Hörbuch) | 2019 | Der 1. Fall der Cyrus-Haven-Reihe. Der Polizei-Psychologe lernt bei der Ermittlung zu einem Mordfall Evie kennen, die als Kind aus den Fängen eines Entführers gerettet wurde. Mit der Idee, dass Evie ein untrügliches Gespür dafür hat, ob jemand lügt, geht Robotham auf ein Forschungsprojekt von 2006 (Truth-Wizard) zurück. Die junge Frau mit der besonderen Begabung agiert aufgrund des durchlittenen Traumas äußerst launenhaft und unberechenbar und verstört damit regelmäßig ihr Umfeld. Als sich Cyrus' Ermittlungen zuspitzen, kommt Evie der Wahrheit lebensgefährlich nahe. Zwei sehr interessante Hauptfiguren, besonders ihre Dialoge und Interaktionen sind immer wieder erfrischend. Reizvoll ist die Tatsache, dass es zu den beiden Protagonisten unterschiedliche Erzähler gibt. Sprecher: Anjorka Strec |
11.2021 | Roberts, Mark | Totenprediger (Hörbuch) | Thriller | 2016 | Adrian White, Anstaltsinsasse, ist der "Totenprediger". Die Ärzte halten ihn für einen Psychopathen. Detective Clay ermittelt in einem bestialischen Mordfall, in dem eine ganze Familie ausgelöscht wurde - und erhält vom "Totenprediger" eine Nachricht: dies sei erst der Anfang. - So oder ähnlich sind viele Thriller gestrickt, daher: schon spannend, aber nicht wirklich umwerfend. Gut gelesen von Franziska Pigulla. |
01.2020 | Reichs, Kathy | Das Grab ist erst der Anfang | Krimi | 2009 | Zunächst fliegt einem die Fachsprache der Forensikerin um die Ohren, bis es richtig spannend wird. Das Buch diente als Vorlage für eine TV-Serie, deutsche Version "Bones, die Knochenjägerin". |
05.2020 | Rehlinger, Ludwig A. | Freikauf - Die Geschäfte der DDR mit politisch Verfolgten | Sachbuch | 2013 | Ein Staatssekretär a. D. berichtet vom Häftlingsfreikauf, Agentenaustausch etc. zwischen 1963 und 1989. Ein Stück deutsche Geschichte, lesenswert wiedergegeben. |
01.2018 | Regner, Sven | Wiener Straße | Roman | 2017 | Weniger ein Roman, als vielmehr die Beschreibung des wirren Lebens vieler skurriler Typen aus dem Kreuzberg der 80er Jahre. Wunderbare Milieustudie. |
10.2021 | Regener, Sven | Glitterschnitter | Roman | 2021 | Geschichten aus dem Kreuzberg der 80er Jahre. 'Glitterschnitter' ist der Name einer Band in der Gründungsphase. Der Roman lebt von skurrilen Typen mit schrägen Dialogen, knüpft an an die Anfangsromane um 'Herrn Lehmann'. Diesmal spielen Österreicher und ihr Dialekt eine tragende Rolle, was dem Roman noch zusätzlichen Witz verleiht. |
10.2022 | Regan, Lisa | Die verlorenen Mädchen | Thriller | 2021 | Ein Mädchen, allseits beliebt, verschwindet. Die intensive Suche bleibt erfolglos. Stattdessen wird ein anderes Mädchen gefunden. Es wirkt verstört, schweigt, hat offenbar Entsetzliches erlebt. - Erster Fall für Detective Josie Quinn - superspannend von der ersten bis zur letzten Seite. |
10.2022 | Regan, Lisa | Das Mädchen ohne Namen | Thriller | 2022 | Josie Quinns zweiter Fall: Eine Frau wird in ihrem Haus brutal angegriffen und schwer verletzt. Ihr Baby ist verschwunden. Eine mysteriöse junge Frau flieht vom Tatort, weiß aber offenbar nicht, wer sie ist und woher sie kommt. Josie Quinn ermittelt, dass das verschwundene Baby und die fremde Frau mit einer Serie von Morden im Zusammenhang stehen. Absolut packender Thriller mit vielen verblüffenden Wendungen. |
02.2023 | Regan, Lisa | Das Grab ihrer Mutter | Thriller | 2022 | Josie Quinns 3. Fall. Zur Lösung dieses Falls muss Josie tief in ihre eigene, schlimme Vergangenheit eintauchen. Ein Fall voller Wendungen, wie eine rasante Achterbahnfahrt. Unglaublich fesselnd geschrieben, man mag das Buch kaum weglegen. |
02.2023 | Regan, Lisa | Ihre letzte Beichte | Thriller | 2022 | Josie Quinns 4. Fall. Eine Mitarbeiterin und Freundin wird eines Mordes beschuldigt und gesteht. Josie ist sofort klar, dass das nicht sein kann und muss den Fall mühsam, Schritt für Schritt, aufklären. Wieder ein fesselnder Fall, der den Leser durch guten Schreibstil gefangen nimmt. |
02.2023 | Regan, Lisa | Ihre begrabenen Geheimnisse | Thriller | 2022 | Josie Quinns 5. Fall. Die Mutter von Noah, Josies Partner, wird tot aufgefunden. War diese freundliche, sanfte Person früher tatsächlich in eine Reihe von Morden verwickelt? Josie löst auch diesen verzwickten Fall trotz vieler Hindernisse. Auch dieser Krimi nimmt gefangen und hält den Leser die halbe Nacht lang wach. Regan gelingt es, die Spannung trotz vieler Wendungen hoch zu halten. |
02.2023 | Regan, Lisa | Ihre stumme Bitte | Thriller | 2022 | Josie Quinns 6. Fall. Ein kleines Mädchen verschwindet von einem Spielplatz. In ihrem zurück gelassenen Rucksack findet sich eine Nachricht des Entführers. Wie immer, wenn es um Kinder geht, geht der Fall besonders unter die Haut. Eigentlich ein Buch für Ruheständler, denn es ist so fesselnd geschrieben, dass der Leser es im Stück lesen möchte. |
02.2023 | Regan, Lisa | Die Namenlose | Thriller | 2023 | Josie Quinns 7. Fall. Ein Ehepaar wird mitten im Wald tot aufgefunden. Alles deutet auf eine Vergiftung hin. Es wird ein dritter Schlafsack gefunden. Wer ist die dritte Person, der Mörder oder jemand, der dem Mörder entkommen ist? Welchen Anteil an diesem Verbrechen hat die sektenartige Gemeinschaft, die in der Nähe lebt? Wieder spannend geschrieben, diesmal wird die Grenze der Glaubwürdigkeit trotz fesselnden Erzählstils an einigen Stellen überschritten. Trotz dieser Einschränkung empfehlenswert. |
11.2016 | Rees, Tracy | Die Reise der Amy Snow | Frauen-Roman | 2016 | Die nach dem Tod ihrer Freundin ausgestoßene Amy macht sich auf die Reise ins Ungewisse. Einfühlsam. Eine Empfehlung. |
04.2017 | Ransmayr, Christoph | Cox: oder der Lauf der Zeit | Roman | 2016 | Megaspannende Story über einen Londoner Uhrmacher, der vom grausamen Kaiser von China engagiert wird, für ihn Uhren zu fertigen. Fiktion um Personen, die tatsächlich lebten. |
01.2023 | Preston, Douglas | Die Stadt des Affengottes | Sachbuch | 2018 | Doku zu einer Honduras-Expedition auf der Suche nach der Weißen Stadt. Spannendes Realo-Dschungelabenteuer. Die tödlich-giftige Lanzenotter, beißende Insekten, dichte Vegetation und wolkenbruchartiger Regen setzen der Expedition zu. Sehr empfehlenswerte Lektüre. |
03.2017 | Preston & Child | Attack - unsichtbarer Feind | Thriller | 2015 | Special-Agent Pendergasts neuer Fall: Schützling Corrie untersucht in Colorado elf Leichen von Minenarbeitern. Hat Suchtpotenzial. |
02.2021 | Poznansky, Ursula | Fünf | Thriller | 2013 | Wer noch nicht weiß, was Geocaching ist, erfährt es hier: eine Art moderne Schnitzeljagd. Leichenteile in Tupperdosen als Spur für das Ermittlerduo aus Salzburg sind nicht die einzigen Merkwürdigkeiten. Spannung bis zum überraschenden Ende. |
04.2021 | Poznanski, Ursula | Vanitas - Schwarz wie Erde | Thriller | 2019 | Eine Blumenhändlerin auf dem Wiener Zentralfriedhof mit geheimnisvoller Vergangenheit wird von derselben wieder eingeholt: ein 'Blumengruß' lockt sie zu einem neuen Fall nach München. Poznanskis Auftakt zu einer neuen Thriller-Serie. Mehrere Erzählstränge fordern ein wenig Geduld. Die wird am Ende mit überraschenden Wendungen belohnt. |
09.2016 | Poznanski, Ursula | Elanus | Jugendbuch-Thriller | 2016 | Ich überwache dich: mit Hilfe einer selbst gebauten Drohne wehrt sich ein Jugendlicher gegen allseitiges Mobbing. Und gerät selbst in tödliche Gefahr. Spannungsgeladen. |
03.2017 | Poznanski, Ursula | Schatten | Thriller | 2017 | Vierter Fall für das Salzburger Ermittlerduo. Eine Entführung, drei Morde - rasant geschrieben. |
05.2020 | Poznanski, Ursula | Stimmen | Thriller | 2015 | Mord in der Psychatrie. Im Seelenleben Verdächtiger herumzugraben, wirkt auf Dauer etwas ermüdend. Spannung stellt sich im letzten Drittel ein und wie erwartet tappt die Ermittlerin in eine Falle, aus der sie erst im letzten Moment befreit wird. |
02.2016 | Poznanski / Strobel | Fremd | Thriller | 2015 | Hochspannung auf zwei Sichtweisen: von ihr erzählt, von ihm wiedergegeben |
11.2016 | Poznanski / Strobel | anonym | Thriller | 2016 | Ein Internet-Forum, das auf deinen Wunsch hin einen dir verhassten Zeitgenossen töten lässt. beklemmend aktuell. Spannend. |
06.2022 | Poschenrieder, Christoph | Mauersegler | Roman | 2017 | Es kommt nicht drauf an, wie man alt wird, sondern mit wem man alt wird: fünf Männer, miteinander vertraut aus der gemeinsamen Schulzeit, gründen in einer See-Villa eine Alten-WG. Dazu gilt ein gegenseitiges Versprechen, wenn der Tod naht, sich gegenseitig Hilfe beim Ableben zu leisten. Ein Roman, der zum Nachdenken anregt. |
01.2022 | Poppe, Grit und Niklas | Die Weggesperrten | Sachbuch | 2021 | Umerziehungs und Kinderheime, Jugendwerkhöfe - wer in der DDR nicht funktioniert, gerät in die Fänge der Jugendhilfe und wird weggesperrt. Ziel: Erziehung zur sozialistischen Persönlichkeit. Durch Zwang, Demütigung, Einzelhaft, Essensentzug, Arbeitseinsatz, auch in den Rüdersdorfer Zementwerken. Am Schluss des Buches werden auch die skandalösen Zustände in der Bundesrepublik, Österreich und der Schweiz angeführt. Beklemmende Erzählungen von den Betroffenen. Lesenswert. |
11.2016 | Pollatschek, Nele | Das Unglück anderer Leute | Familien-Roman | 2016 | Ebenso lustige wie traurige Geschichte vom Geschick, eine Familie zu haben. Lesenswert. |
05.2020 | Pollatschek, Nele | Dear Oxbridge: Liebesbrief an England | Erzählung | 2020 | Kritisch-witziges (mit Insiderwissen) aus den beiden britischen Elite-Unis. Lesenswerte Sichtweisen auf das tägliche Leben auf der "Insel". |
06.2016 | Polak, Oliver | Ich darf das, ich bin Jude | Kurzgeschichten | 2008 | Witziges Familien- und Selbstporträt, respektlos und als Bettlektüre für zwischendurch sehr geeignet |
04.2017 | Pieper, Tom | Kalte Havel | Krimi | 2016 | Mord im Brandenburgischen und Aufklärungsversuche an geheimnisvollen Orten wie Beelitz Heilstätten. Spannend. Zum besseren Verständnis: vorher den Titel "Dunkle Havel" lesen! |
10.2019 | Picoult, Jodi | Die Spuren meiner Mutter | Roman | 2016 | Die 13jährige Jenna macht sich, zusammen mit einer Wahrsagerin und einem abgehalfterten Detektiv, auf die Suche nach ihrer Mutter. Lesenswert. |
10.2016 | Pflüger, Andreas | Endgültig | Thriller | 2016 | Im Zuge eines missglückten Einsatzes in Barcelona erblindet, bleibt Jenny Aaron eine begehrte Fallanalystin beim BKA. Bis sie in Berlin zu einem neuen Fall gerufen wird. - Pflüger versetzt sich eindrucksvoll in das Erkennungsvermögen einer Blinden - und liefert einen Thriller der Extraklasse ab. |
04.2021 | Peters, Katharina | Bornholmer Falle | Krimi | 2021 | Sarah Pirohl ist eine Rostocker Polizistin, die sich auf Bornholm einrichten möchte und einen Ruf vom BKA erhält: der Sohn eines berühmten Berliner Arztes ist verschwunden. - Katharina Peters hat ihre Krimis auf die Ostsee ausgerichtet und bringt eine sympathische Ermittlerin ins Krimi-Spiel. Lesenswerte und spannende Lektüre. |
04.2021 | Peters, Katharina | Bornholmer Schatten | Krimi | 2020 | Gut erzählte Story um die Ermittlerin Sarah Pirohl, die als hoffnungsvolle Kommissarin bei ihrem ersten Fall in Rostock (nach eigener Einschätzung) versagte und sich nach Bornholm zurückzieht. Natürlich wartet dort neue Beschäftigung auf sie. Man darf auf weitere Folgen mit Sarah Pirohl gespannt sein. |
06.2020 | Peters, Katharina | Bornholmer Schatten | Krimi | 2020 | Eine spannend erzählte Story, die auch das aktuelle Neonazi- und Rechtsextremismusproblem einbezieht. Lesenswert. |
05.2022 | Paasilinna, Arto | Im Jenseits ist die Hölle los | Roman (Hörbuch) | 2019 | Wer schwarzen Humor mag, liegt hier richtig. Denn mit dem Tod ist nicht alles zu Ende. Der Verblichene schwebt noch über uns und darf sich über die trauernden Hinterbliebenen noch ein Weilchen wundern. Wieder etwas aus der skurilen Feder des finnischen Autors, allerdings nicht ganz so überzeugend wie seine anderen Romane. Gelesen von Jürgen von der Lippe. |
05.2020 | Paasilinna, Arto | Der Mann mit den schönen Füßen
Der wunderbare Massenselbstmord
Der liebe Gott macht blau | Humor | 2009 | Skurriler finnischer Humor vom Feinsten - ein Erfolgsautor mit fester Fan-Gemeinde. Besonders empfehlenswert: die Hörbuch-Varianten mit Jürgen von der Lippe als Vorleser. |
03.2021 | Paasilinna, Arto | Vom Himmel in die Traufe | Roman (Hörbuch) | 2010 | Holzfäller schlichten Gemüts rettet schwerreiche Ballonfahrerin nach deren unfreiwilligem Absturz, wird mit einem üppigen Leben in Saus und Braus belohnt und schwört alsbald seinen revolutionären Ideen ab. Amüsant, perfekt vorgetragen von Jürgen von der Lippe. Reicht nicht ganz an Paasilinnas bisher erschienene Werke heran. |
01.2020 | Oz, Amos | Judas | Roman | 2016 | Simple Geschichte eines jungen Studenten, der, weil er sein Studium nicht mehr bezahlen kann, sich bei einem eigentümlichen alten Mann als Gesellschafter verdingt - und sich in die wesentlich ältere, im Haushalt lebende Frau verliebt. Karge Handlung, aber meisterhaft erzählt. |
10.2017 | Orth, Stephan | Couchsurfing im Iran | Reiseroman | 2016 | Wir lernen im Buch das gastfreundlichste Volk der Welt kennen. Hinter verschlossenen Türen brennt die Luft. Macht Lust auf eine Iran-Reise. |
09.2016 | Odemann, Robert T. | Das große Robert T. Odemann Buch | Humor | 1985 | Feinsinnige, witzige Gedichte eines Poeten, der in den 1960ern die Kabarettbühnen bereicherte. Nur noch antiquarisch erhältlich. |
06.2016 | Nordin, Klara | Totenleuchten: Ein Lappland-Krimi | Krimi | 2014 | Mord am Polarkreis im Dorf Jokkmokk. Spannendes Krimi-Debüt in eisiger Atmosphäre |
01.2023 | Nordbo, Mads Peter | Eisrot | Thriller | 2018 | Eiskalte Spannung aus Grönland. Ein Journalist wird nach Grönland geschickt, um über einen Mumienfund zu berichten. Doch am Fundtag verschwindet die Mumie, der Wachmann wird ermordert. Beim Ermitteln erfährt der Reporter Unterstützung von der jungen Einheimischen Tuparnaaq. Spannende Erzählung, bei der man auch einiges Wissenswerte über das Land erfährt. |
11.2022 | Noll, Ingrid | Halali | Krimi | 2008 | Handlung spielt in der BRD der 50er/60er-Jahre, vor dem Start ins Wirtschaftswunder, als alles noch puritanisch und vermeintlich geordnet verlief. Eine Mädels-Clique ist einem vermeintlichen Ost-Spion (Regierungsrat) auf der Spur. Am Ende kommt der ungewollt zu Tode. Die Clique hält zusammen und schweigt. - Nicht sonderlich aufregende Story, langweilig, betulich. |
11.2016 | Nieschlag, Lisa & Wentrup, Lars | New York Christmas | Bildband | 2015 | Fotos, Geschichten und Rezepte aus der New Yorker Vorweihnachtszeit. Macht Spaß und bringt in Vorweihnachtsstimmung. |
06.2020 | Niedlich, Sebastian | Der Tod und andere Höhepunkte meines Lebens | Roman (Hörbuch) | 2013 | Martin macht am Sterbebett seiner Oma die Bekanntschaft mit dem leibhaftigen Tod - und freundet sich mit ihm an. Ein Roman, der in den 80er und 90er Jahren angesiedelt ist - mit einer Mischung aus Humor und Emotionen. |
10.2017 | Nguyen, Viet Than | Der Sympathisant | Roman | 2017 | Eigentlich ein Spionagethriller, lebendig und überaus spannend erzählt aus der Zeit des Kriegsendes und Zusammenbruch des Südens. |
10.2017 | Neuhaus, Nele | Böser Wolf | Krimi | 2013 | Fall eines Kinderheims, das als Zulieferer für sadistische Pädophile dient. Halbwegs spannend, literarisch eher "untere Schublade". |
09.2021 | Nesbo, Jo | Blood On Snow - Der Auftrag | Thriller | 2015 | Olav ist ein Auftragskiller, lebt in selbst gewählter Einsamkeit - und trifft auf die Liebe seines Lebens. Nun erhält er den Auftrag, gerade diese Person zu töten. - Kurzweilige, schnell zu lesende Story, die mal ohne die übliche Brutalität auskommt. |
03.2016 | Neruda, Pablo | Ich bekenne, ich habe gelebt | Biografie | 2003 | Memoiren aus der Feder des Meisters der Poesie |
04.2016 | Nelson Spielman, Lori | Nur einen Horizont entfernt | Roman | 2015 | Emotionales für die Seele; gute Unterhaltung |
10.2019 | Natt och Dag, Niklas | 1793 | Roman | 2019 | Ein verstümmeltes Leichenbündel in der Stadtkloake - und zwei Ermittler die namens der Stockholmer Polizei den Fall aufklären sollen. Nichts für schwache Nerven. |
01.2020 | Natt och Dag, Niklas | 1794 | Krimi | 2010 | Winge und Cardell ermitteln wieder. Und wieder gibt's eine Aneinanderreihung von Scheußlichkeiten. Eigentlich ist es nur eine mäßige Kopie der ersten Romans "1793". |
10.2021 | Müller, Titus | Die fremde Spionin | Roman | 2020 | Ein Familiendrama (Teil 1) vor dem anschaulich beschriebenen Hintergrund des Ost-West-Konflikts, angesiedelt in Ostberlin. Die zwangsweise in einer Adoptivfamilie untergebrachte Ria wird erfolgreich vom BND angeworben und sieht eine Chance, ihre Schwester wiederzufinden und zugleich an der DDR Rache zu nehmen. Gut recherchiert, hautnah erlebbar und spannend. |
01.2022 | Mosse, Kate | Das verlorene Labyrinth | Roman | 2005 | Mystische Geschichte über eine labyrinthische Wandmalerei in einer Höhle im Süden Frankreichs. Etwas weitschweifig, aber durchaus spannend. Wieder einmal geht es über zwei Erzählebenen, Vergangenheit und Gegenwart. Und die Leserin fragt sich, wie der Autorin das Zusammenführen beider Erzählstränge wohl gelingen wird. |
10.2019 | Moreno, Juan | 1000 Zeilen Lüge - Das System Relotius und der deutsche Journalismus. | Sachbuch | 2019 | Wie Moreno den Fälschungsskandal beim SPIEGEL, verursacht durch den Reporter Claas Relotius, aufdeckte. Spannend wie ein Krimi. |
06.2017 | Moore, Graham | Die letzten Tage der Nacht | Tatsachenroman | 2016 | Das Leben Thomas Alva Edisons und sein Kampf mit der Firma Westinghouse um Erfinderrechte. Spannung pur. |
01.2018 | Mockridge, Bill | Je oller, je doller: So vergreisen sie richtig | Satire | 2013 | Gelächterauslösende Ratschläge, wie man dem Alter die Zähne zeigt - wenn's auch nur die dritten sind. |
05.2022 | Mitterhofer, Annemarie | Wiener Rosenmord | Krimi | 2022 | In der Wiener Leopoldstadt wird ein ermordeter Blumenhändler unter einem Berg von Rosen aufgefunden. Chefinspektorin Bernini wird ermitteln - quer durch Wien, amüsant, mit viel Lokalkolorit und dem berühmten "Wiener Schmäh". |
02.2022 | Mercier, Pascal | Das Gewicht der Worte | Roman | 2020 | Ein Jahr im Leben eines Verlegers und Buchübersetzers, eines Sprachtalents, das sogar ein wenig Albanisch beherrscht. In dem besagten Jahr erfährt er eine falsche ärztliche Diagnose, verkauft seinen Verlag, tut Gutes mit dem Erlös, lernt viele sympathische Menschen kennen, pendelt wischen Triest und London, und... und... und... Ein Rezensent bei amazon bringt's auf den Punkt: Langeweile auf hohem sprachlichen Niveau |
05.2022 | Mercier, Pascal | Der Klavierstimmer | Roman | 2000 | Ein begnadeter Klavierstimmer und erfolgloser Opernkomponist erschießt den italienischen Tenor während der Aufführung von Puccinis Tosca. Seine Kinder reisen nach Berlin und versuchen, im steten Briefwechsel die Tat zu verstehen. Exzellenter Erzählstil, der vom Leser oft viel Geduld einfordert. |
10.2017 | Menasse, Robert | Die Hauptstadt | Roman | 2017 | Ein Buch über die EU-Hauptstadt Brüssel: eine Mixtur aus Liebes- und Agentenstory, halb Krimi, halb Verschwörungsthriller, vom Autor weitschweifig und ein wenig lahm umgesetzt. |
09.2017 | May, Peter | Der ewige Schlaf | Krimi | 2016 | Handlung auf zwei Zeitebenen: jetzt und im 19. Jahrhundert. Ruhiger Krimi, bei dem man auch etwas über die Geschichte dieses entlegenen Teil Kanadas erfährt. |
09.2021 | Maurer, Jörg | Unterholz | Alpen-Krimi | 2013 | Eine Frauenleiche auf der Alm, Kommissar Jennerweins Ermittlungen und ein geheimnisvolles Bestatterehepaar. Bizarr und von morbidem Charme. Lokalkolorit mit Augenzwinkern. Die richtige Urlaubslektüre. |
09.2021 | Maurer, Jörg | Föhnlage | Alpen-Krimi | 2009 | Ein Mann stürzt von der Theaterempore auf einen im Theaterparkett sitzenden Zuschauer, beide tot. Wieder ein Fall für Kommissar Hubertus Jennerwein. Wieder ein Alpen-Krimi mit skurrilen Typen, allerlei Wortspielen und bajuwarischem Humor. |
01.2023 | Martin, Rebecca | Die geheimen Worte | Roman (Hörbuch) | 2015 | Gelesen von Anna Thalbach. - 1850 in Bad Kreuznach verlieben sich Mutter Anna und Tochter Sophie in einen jungen Engländer, der beide umschwirrt. Ein Problem im Zeitalter der Prüderei. Zwei Generationen später (1926) entdecken die Nachfahren geheime Tagebuchaufzeichnungen und decken damit die Tragödie auf. - Bis die Autorin endlich zu Potte kommt, muss man sich durch eine zähe Story kämpfen. Courts-Mahler hätt's besser gemacht. |
11.2019 | Martenstein, Harald | Vom Leben gezeichnet: Tagebuch eines Endverbrauchers | Kolumnen | 2017 | Schräge Alltagsgeschichten eines genauen Beobachters, in feinsinnigen Humor gepackt. |
04.2016 | Marshall, Dan | Life Hacks - Coole Ideen, die das Leben leichter machen | Ratgeber | 2014 | Witzig aufbereitete Hausfrauen-Tricks |
10.2020 | Márquez, Gabriel García | Hundert Jahre Einsamkeit | Roman | 2019 | Der kolumbianische Nobelpreisträger erzählt eine lateinamerikanische Familiengeschichte, über 100 Jahre, vom Aufstieg bis zum Untergang. Von der Verelendung der Landbevölkerung, von korrupten Regierungen, Streiks, Aufständen und deren Niederschlagung. Ein Füllhorn an Ereignissen, nicht leicht lesbar. |
04.2016 | Maria, Tannie | Rezepte für Liebe und Mord | Krimi | 2016 | Südafrika-Krimi um eine Hobby-Detektivin mit Küchenherd-Talenten |
03.2017 | Mankell, Henning | Die italienischen Schuhe | Roman | 2007 | Fredrik Welin, einst Chirurg, hat sich in die Einsamkeit der Schären geflüchtet und wird eines Tages von seiner Jugendliebe besucht. Er versucht, ins Leben zurückzufinden. Nachdenklicher Lesestoff. |
03.2017 | Mankell, Henning | Die schwedischen Gummistiefel | Roman | 2016 | Ein Chirurg, dem ein Kunstfehler unterlief, hat sich in die Einöde zurückgezogen. Ein Buch über Altern und Einsamkeit - mit Trostfaktor. Lesenswert. |
01.2022 | Maiwald, Armin | Die Römer kommen | Roman | 2018 | Geht eher als Kinder- oder Jugendbuch durch. Recht naiv - und was die Sprache der Römer angeht, hätte Maiwald besser bei "Asterix und Obelix" nachgeblättert. Der Autor produziert Filme für die "Sendung mit der Maus" - das erklärt den schlichten Schreibstil. |
03.2016 | Maggioni, Boris | Der Killer in mir | Psycho-Thriller | 2015 | Blutrünstig; starker Tobak - sehr spannend, aber keine Bettlektüre für zarte Seelen |
04.2017 | Lüscher, Jonas | Kraft | Roman | 2017 | Professor will sich vom ungeliebten Eheweib freikaufen und muss zu diesem Zweck zu viel Geld kommen: ironisch-bitterbös erzählte Story. |
06.2017 | Lunde, Maja | Die Geschichte der Bienen | Roman | 2017 | Drei Geschichten, die das Schicksal dieser Insekten behandeln - bis zum Blick in die bittere Zukunft. Berührend. |
02.2016 | Lüders, Michael | Wer den Wind sät - Was westliche Politik | Doku | 2015 | Ein Reporter analysiert - aufschlussreich! |
02.2023 | Lorne, Mac P. | Jack Bennister - Herr der Karibik | Hist. Roman | 2022 | In höchster Not übernimmt der Erste Offizier Jack Bannister das Kommando, als sein Handelsschiff auf der Heimreise aus der Karibik von Piraten angegriffen wird. Und es gelingt ihm, die Freibeuter abzuwehren. Drum wird er, zurück in London, zum Kapitän der „Golden Fleece“ berufen, einer schwer bewaffneten Galeone. Doch verdankt er die Beförderung den Seitensprüngen seiner Frau. Nun sagt er seinem Arbeitgeber, der Royal Navy und dem Herrscherhaus Stuart den Kampf an und schult um – zum Piraten. - Gelungene Mischung aus Abenteuer und Biographie. |
04.2020 | Lippe, Jürgen von der | Der König der Tiere | Kurzgeschichten | 2017 | Mitunter urkomisch. Die ideale Lektüre für die Nutzung des ÖPNV. |
11.2019 | Lindstein, Marietta | Die Sekte - Deine Angst ist erst der Anfang | Thriller | 2019 | Neues aus der skandinavischen Thriller-Werkstatt: die Heldin des Buches versucht vergebens, dem inhaftierten Sektenführer zu entkommen. Ein Albtraum zwischen Buchdeckeln. |
10.2016 | Lerchbaum, Gudrun | Lügenland | Polit-Thriller | 2016 | In Österreich hat die reaktionäre Partei "Die Aufrechten" die absolute Herrschaft übernommen, der Kanzler propagiert Fremdenhass, das Volk wird totalüberwacht, Volksfeinde gejagt, als Schmeißfliegen abqualifiziert. Soldatin Mattea ist - nicht ohne eigene Schuld - auf der Flucht. Packend erzählt, mit erschreckenden Perspektiven. |
03.2016 | Leo, Maxim | Haltet euer Herz bereit | Roman | 2011 | Ein ostdeutscher Familienalltag in der DDR - Lesenswertes zum Lachen wie zum Weinen |
06.2020 | Leo, Maxim | Waidmannstod | Krimi | 2015 | Mord in der Mark - Kommissar Voss gibt sein Ermittler-Debüt und versucht den Tod eines Waldbesitzers aufzuklären, der Teile seines Areals an einen Wildparkbetreiber verpachten wollte. Rafinesse mit einem Schuss Humor. |
04.2020 | Leide, Henry | NS-Verbrecher und Staatssicherheit - Die geheime Vergangenheitspolitik der DDR | Sachbuch | 2007 | Ein Blick hinter die Fassade des antifaschistischen Musterstaats DDR: Anwerbung von früh amnestierten oder nie verurteilten NS-Verbrechern als Agenten der Stasi. |
01.2022 | Le Carré, John | Silverview | Spionageroman | 2021 | In der englischen Fassung schwer lesbar. Sehr verschachtelt, viele wechselnde Erzählebenen. |
06.2016 | Laurain, Antoine | Der Hut des Präsidenten | Roman | 2016 | Vergnügliche Geschichte um Mitterands vergessenen Hut; idealer Urlaubsroman |
03.2021 | Larsson, Stieg | Verdammnis | Thriller (Hörspiel) | 2015 | Zweiter Teil der Millenium-Trilogie. Kritik erübrigt sich - der grandiose Welterfolg der Bücher von Stieg Larsson spricht für sich. Das Hörspiel wird bestritten von Ulrich Matthes, Wibke Kuhn, Anna Thalbach und Sylvester Groth. |
04.2021 | Larsson, Stieg | Vergebung | Thriller (Hörspiel) | 2012 | Dritter Teil der Millenium-Trilogie. Der Thriller-Welterfolg ist auch als Hörspiel ein Knüller, wenn auch (in der Natur der Sache liegend) das Hörspiel stark gekürzt daherkommt. Mitwirkende: Anna Thalbach, Ulrich Matthes u.a. |
05.2021 | Lagercrantz, David & Allenstein, Ursel (nach Stieg Larsson) | Millenium 4: Verschwörung | Thriller (Hörbuch) | 2017 |
Überaus gelungene Fortsetzung der Stieg Larsson-Reihe, aufbauend auf von ihm hinterlassenen Romanfragmenten. Ein Wiedersehen mit vielen Bekannten der Vorgänger-Romane. Vorleser: Dietmar Bär |
09.2016 | Läckberg, Camilla | Der Prediger von Fjällbacka | Krimi | 2015 | Geheimnisvolle Tote führen den Ermittler zu einem freikirchlichen Prediger. Spannend bis zum Schluss. |
03.2017 | Läckberg, Camilla | Die Engelmacherin | Krimi | 2014 | 8. Kriminalfall aus dem schwedischen Küstenort Fjällbacka. Ein Mordanschlag auf eine junge Frau führt zum geheimnisvollen Verschwinden einer Familie vor 40 Jahren. Lesenswerte Spannung, mit Infos über Land und Leute. |
04.2021 | Kutscher, Volker | Lunapark | Krimi | 2016 | Gereon Raths 6. Fall im Berlin von 1934. Ein SA-Mann wird erschlagen aufgefunden - und er bleibt nicht der einzige. Rath muss mit der GeStaPo zusammenarbeiten und schafft es trotzdem, sich Freiraum für eigene Ermittlungen zu schaffen. Atmosphärisch dichter Krimi, kenntnisreich in die Geschehnisse der Nazi-Herrschaft in dieser Zeitspanne eingebettet. Unbedingt lesenswert. |
09.2021 | Kutscher, Volker | Marlow | Krimi | 2020 | Berlin 1935. Rath, inzwischen Oberkommissar, soll Fälle aufklären, die keinen sonderlich interessieren. Da geschieht ein seltsamer Unfall: ein Taxifahrer, der scheinbar bewusst gegen eine Mauer fährt und seinen Fahrgast, einen SS-Mann mit geheimnisvollem Aktentascheninhalt mit in den Tod reißt. Soll Hermann Göring erpresst werden? Spannend vor perfekt recherchierter geschichtlicher und großstädtischer Kulisse. |
10.2021 | Kutscher, Volker | Mitte | Roman | 2021 | Im Zentrum steht das Schicksal von Fritze Thormann, bekannt aus der Gereon-Rath-Reihe. Der ist seiner Zwangs-Pflegefamilie entflohen. Da er Zeuge eines Mordes im Olympiadorf 1936 war, droht ihm dies zum Verhängnis zu werden. Die Gestapo ist dem Untergetauchten auf den Fersen. Eine Erzählung in Briefform. Für Fans der o.g. Krimi-Reihe ein Muss. |
02.2023 | Kutscher, Volker | Transatlantik | Krimi | 2022 | 9. Gereon-Rath-Roman: Frühjahr 1937: Eigentlich wollte Charlotte Rath längst im Ausland sein, doch ihr ehemaliger Pflegesohn Fritze ist in die Nervenheilanstalt Wittenau gesteckt worden, ihre beste Freundin Greta (unter Mordverdacht) spurlos verschwunden. Gereon hat sich erfolgreich in die USA abgesetzt und wird von den deutschen Behörden für tot gehalten. Während Charly mit ihren Problemen kämpft, geschehen jenseits des Atlantiks unglaubliche Dinge. - Meisterhafte Fortsetzung des Historien-Thrillers. |
10.2021 | Kushner, Rachel | Telex aus Kuba | Roman | 2017 | Die Revolutionsgeschichte Kubas aus der Sicht zweier Jungen, deren Väter wichtige Positionen bei zwei US-Firmen, die sich auf Kuba niedergelassen haben, innehaben. Interessant, wenn die Autorin über die Anfänge der 'US-Kolonisierung' Kubas oder die Protagonisten der Revolution erzählt. Eine Nebenrolle spielt auch ein französischer Agent, Stammgast in den Nachtbars Havannas, der im besetzten Frankreich SS-Mitglied war. Zwischendurch entsetzlich langweilige Passagen, die das flüssige Lesen des Buchs erschweren. |
09.2016 | Kürthy, Ildiko von | Neuland | Roman | 2015 | Selbstversuche einer Frau in der Midlife-Crisis. Kann man, aber muss man nicht lesen. |
11.2016 | Kurbjuweit, Dirk | Nicht die ganze Wahrheit | Roman | 2008 | Detektiv ermittelt zur Sexaffäre eines Politikers - spannend, mit überraschendem Schluss. |
01.2018 | Kuhlbrodt, Manuela | Todsicher - Die Spur des Rübchens | Krimi | 2017 | Vom Ruhlsdorfer Rübchenfest zum Großbeerener Pflanzenforschungsinstitut: vergnügliche Spannung aus der Region. |
10.2016 | Kubica, Mary | Pretty Baby | Thriller | 2015 | Heidi Wood nimmt ein obdachloses Mädchen und dessen Baby auf und gefährdet sich und ihren Mann. Ehemann Chris stößt auf ein entsetzliches Geheimnis. Man weiß bis zum Schluss nicht, wie es ausgeht. |
11.2022 | Kröber, Hans-Ludwig | Mord im Rückfall | Sachbuch | 2019 | 45 Kurzstories von Männern, die wegen Mordes verurteilt und nach Freilassung rückfällig, d.h. erneut zum Mörder wurden. Der Autor ist ein bekannter forensischer Psychiater. Und einige der geschilderten Fälle sind nichts für zartbesaitete Naturen. Bissig seine Kommentare zu den zur Nachsicht und Milde neigenden Gerichten der 60er/70er-Jahre. Fazit: Nicht jeder Straftäter ist therapierbar. Und nicht jeder Täter sollte vorzeitig in die Freiheit entlassen werden. Im Grunde nichts Neues. Interessant zu lesen, die Schlüsse des Autors: zu viel "Fachchinesisch". |
01.2023 | Kristensen, Monica und Hildebrandt, Christel | Amundsens letzte Reise | Sachbuch | 2019 | Eine Geschichte aus dem ewigen Eis: Amundsen besteigt 1928 ein Flugboot, um den gestrandeten italienischen Forscher Nobile zu retten. Nobile wird gerettet, aber nicht von Amundsen. Der bleibt bis heute verschollen. Kristensen zeichnet ein scharfes Porträt Amundsens, basierend auf aktuellen Quellen. Spannend und informativ. |
02.2023 | Kristensen, Monica | Suche | Krimi | 2008 | Longyearbyen, Spitzbergens Hauptstadt: Aus dem städtischen Kindergarten verschwinden Kinder. Allerdings tauchen sie wieder auf. Darum nehmen es die Erzieherinnen nicht wirklich ernst, wenn die Kinder darüber nichts erzählen wollen. Aber eines Tages bleibt ein kleines Mädchen verschwunden. Die Spuren führen in die Grubenschächte, in die Tiefe stillgelegter Kohlengruben. Bald wird klar, dass sie nicht die einzige ist, die verloren ging ... - Sehr spannend erzählt - mit reichlich Lokalkolorit. |
02.2023 | Krisensen, Monica | In manchen Nächten | Krimi | 2011 | In Barentsburg, der russischen Enklave auf Spitzbergen, wird eine männliche Leiche gefunden. Der 53jährige Ivan Makanin war in einen Betonmischer gefallen. Um die Formalitäten abzuwickeln, wird Kommissar Knut Fjeld auf die ablegene Insel geschickt. Er wird misstrauisch, denn die Hände des Toten wurden gebrochen. Und das ist nicht das einzige Rätsel, auf das der Kripobeamte stößt. Unversehens sieht er sich vor einer Mauer des Schweigens… - Abwechslungsreiche, spannende Story. Macht Lust auf mehr. |
02.2018 | Krause, Dieter | Kollwitz 66 | Roman | 2017 | Erlebnisse des Autors aus seiner Kindheit im Ostberlin der 50er Jahre. Außerordentlich gelungene Milieuschilderung des Kinder- und Familienalltags. |
10.2018 | Korn, Carmen | Zeiten des Aufbruchs | Roman (Hörbuch) | 2018 | Ein Stück Zeitgeschichte, bewegend erzählt. |
09.2016 | Koch, Krischan | Dreimal Tote Tante | Küsten-Krimi | 2016 | Skurrile Personen eines kleinen Örtchens an der Nordsee werden mit zwei Frauenleichen und einer verschwundenen Pensionswirtin konfrontiert. Soweit ganz nett. |
05.2022 | Kobler, Seraina | Tiefes, dunkles Blau: Ein Zürich-Krimi | Krimi | 2022 | Dr. Jansen, Arzt und erfolgreicher Biotech-Unternehmer, wird zum Mordopfer. Ermittlungen führen zu einer Villa an der Goldküste, in die alternative Szene, in Genforschungslabore und ins Rotlichtmilieu. Unaufgeregter, gut geschriebener Krimi, zugleich eine Hommage an Zürich. |
01.2018 | Kling, Marc-Uwe | Qualityland | Satire | 2017 | Eine Super-Satire auf unsere Zukunft, dass einem beim Lesen das Lächeln im Gesicht gefriert. Unbedingt lesen. |
04.2020 | Kling, Marc-Uwe | Die Känguru-Chroniken - Ansichten eines vorlauten Beuteltiers | Satire | 2012 | ... oder wie es ist, ein Känguru zum Nachbarn zu haben. Witzig. Lesenswert. |
01.2023 | Kliesch, Vincent und Fitzek, Sebastian | Auris | Thriller | 2022 | Nur der phonetische Forensiker Matthias Hegel spürt, dass der 15jährige Knabe nicht lügt, als er behauptet, sein Vater sei der Mörder seiner Mutter. Die True-Crime-Podcasterin Jula Ansorge und er ermitteln in einem Fall, bei dem nichts so ist, wie es scheint. Atemberaubend spannender Thriller um das "absolute Gehör". |
06.2017 | Kliemann, Fynn & Kelbert, Lars | ÖV AEÖV EUEIJ - Fast 21 beknackte Romane in großer Schrift | Kurzgeschichten | 2017 | Der blanke Blödsinn, so grotesk, dass es schon wieder komisch ist. Kaufen/Lesen auf eigene Gefahr. |
06.2022 | Kerkeling, Hape | Pfoten vom Tisch | Erzählung | 2021 | Kann man lesen, muss man aber nicht. Für ausgewiesene Katzenfans sehr witzig, aber ohne wirklich neue Erkenntnisse. |
01.2018 | Kehlmann, Daniel | Tyll | Roman | 2017 | Ein faszinierender und sprachgewaltiger Bilderbogen aus dem 30jährigen Krieg - mit dem Auftreten des Tyll Ulenspiegel. Durchaus ein Meisterwerk. |
09.2016 | Katzenbach, John | Das Tribunal | Thriller | 2015 | 1943: US-Kriegsgefangene in einem deutschen Lager inszenieren ein Kriegsgericht, um einen vermeintlichen (schwarzen) Mörder aus ihren Reihen abzuurteilen. Gnadenlos spannend. |
06.2022 | Katzenbach, John | Der Patient (Dr. Frederick Starks) | Thriller | 2009 | 15 Tage Zeit hat der Psychiater Dr. Frederick Starks Zeit herauszufinden, wer ihn mit dem Tod bedroht. Sonst stirbt seine Familie, einer nach dem anderen.Oder er gibt auf, dann stirbt er selbst. Wer ist der Unbekannte, der seinen Drohbrief mit "Rumpelstilzchen" unterschrieben hat? Ein Psychothriller vom Feinsten. |
06.2022 | Katzenbach, John | Der Verfolger (Dr. Frederick Starks) | Thriller | 2022 | Nachfolgeband vom "Patienten": "Rumpelstilzchen" taucht plötzlich in der Praxis des Psychiaters wieder auf und fordert von ihm, einen Unbekannten aufzuspüren und zu töten, der ihn und seinen Bruder bedroht. Meisterhaft und raffiniert erdacht und geschrieben. |
06.2022 | Katzenbach, John | Die Komplizen | Thriller | 2022 | Ein College-Student stößt im Darknet auf "Jack's Boys", fünf Serienkiller, die ihre verstümmelten Opfer an Polizeistationen schicken. Jetzt ist ihre Tarnung zerstört und Connor ist in höchster Gefahr. Das Buch ist eine Garantie für mörderische Spannung. |
01.2018 | Kästner, Erich | Der Gang vor die Hunde | Roman | 2017 | Kästners ungekürzte Fassung seines Romans "Fabian": Fabians irrlichterndes Leben im Berlin der 20er und 30er Jahre. Auch heute noch unbedingt lesenswert. |
03.2017 | Johnson, Maureen | Die Schatten von London | Jugend-Thriller | 2015 | Mischung aus Internats- und Geisterstory - und die Rückkehr von Jack The Ripper. Spannender Stoff für die eher älteren Jugendlichen. |
01.2021 | Jo Nesbö | Ihr Königreich | Krimi | 2020 | Keine Harry-Hole-Folge, kein Thriller, sondern ein Krimi um zwei Brüder, die unterschiedlicher nicht sein könnten und die das Schicksal auf diffuse Art zusammenkettet. Mitunter ein wenig viel psychologisches Geschwurbel, insgesamt aber eine durchaus spannende Familientragödie. |
06.2017 | Jensen, Dr. Frances E. | Teenager Hirn | Roman | 2016 | Was geht im Kopf unseres pubertierenden Nachwuchses vor? Lesenswerte Erkenntnisse. |
05.2022 | Jaumann, Bernhard | Caravaggios Schatten | Krimi | 2021 | Ein durch eine Messerattacke schwer beschädigtes Gemälde aus Schloss Sanssouci wird auf dem Transport zum Restaurator gestohlen. Packender Krimi rund um die Kunstszene. |
06.2022 | Jaumann, Bernhard | Der Turm der blauen Pferde | Krimi | 2019 | Das berühmte Gemälde von Franz Marc, von 2 Jungs gefunden, die nach dem Krieg in einem Tunnel einen Güterzug mit Görings Kunstschätzen entdecken. Doch es kommt zur Katastrophe. Die Kunstdetektei von Schleewitz ermittelt. Kunst plus Spannung mit geschichtlichem Background. Unbedingt lesenswert. |
05.2022 | Jacobsen, Steffen | Sühne | Thriller | 2020 | Ein schwerkranker Pharmaunternehmer verabredet sich mit einem Journalisten, um "auszupacken". Bevor es dazu kommt werden beide erschossen. Ein Freund des Journalisten ermittelt auf eigene Faust und gerät dabei in tödliche Gefahr. Sehr spannende Story aus der Welt der Pharmaindustrie. |
04.2016 | Hurwitz, Gregg | Orphan X | Thriller | 2016 | Ein Mann als "Geheimwaffe" der Regierung, der plötzlich seinen Ehren-Codex brechen muss. Top-Thriller! |
09.2016 | Hülsmann, Petra | Glück ist, wenn man trotzdem liebt | Frauenroman | 2016 | Locker-leichte Liebesgeschichte mit durchaus komischen Einsprengseln |
01.2023 | Horst, Jorn Lier | Wisting | Krimi | 2021 | Krimireihe mit einem unscheinbaren Helden, der als Streifenpolizist immer von einem Wechsel zur Kripo geträumt hat und am Ende beim Lösen von "Cold Cases", also ungelösten Altfällen landet. Weniger blutig, mehr geschilderte spannende Ermittlungsarbeit. - Inzwischen auch als TV-Reihe erschienen, allerdings von den Romanvorlagen z.T. stark abweichend. |
11.2020 | Hoeg, Peter | Der Susan-Effekt | Roman (Hörbuch) | 2017 | Einst dänische Musterfamilie, jetzt von der Polizei gesucht. Ein hochrangiger Politiker schlägt Susan aus besagter Familie einen Deal vor. Wenn sie ihm das geheime Protokoll einer wissenschaftlichen Zukunftskommission beschafft, das die Gefahren der Zukunft erforscht, wird die Familie gerettet. Superspannend und zugleich originell. Erzählerin: Sandra Schwittau. |
06.2020 | Hjorth & Rosenfeldt | Der Mann, der kein Mörder war | Thriller | 2018 | Der geniale Widerling, Psychologe Sebastian Bergman, ermittelt zum Mord an einem Jugendlichen. Etwas breit ausgewalzt sind der seelisch verkorkste Bergman und die Mühen des Ermittlerteams, das sich mit seiner Arbeit über Seiten hinweg im Kreis dreht. Im letzten Viertel wird's dafür richtig spannend. |
04.2016 | Hjordt & Rosenfeldt | Die Menschen, die es nicht verdienen | Thriller | 2015 | Im Mittelpunkt des Klasse-Thrillers mit unerwarteten Wendungen: die menschliche Dummheit |
11.2021 | Hjordt & Rosenfeld | Die Früchte, die man erntet | Thriller | 2021 | Terror in der Kleinstadt: wie kann man den Heckenschützen stoppen? Sebastian Bergman lebt inzwischen zurückgezogen und betreibt eine Praxis als Psychologe und Therapeut. - Mehrere Handlungsstränge, daher nicht immer leicht zu lesen. Jedoch wie immer: Hochspannung im neuesten Bergman-Fall ist garantiert. |
05.2022 | Hillenbrand, Tom | Goldenes Gift | Krimi | 2021 | Sterne-Koch Kieffer aus Luxemburg ist erneut einem Wirtschaftsskandal auf der Spur, dem schmutzigen Geschäft mit Honig. Leicht zu lesender "kulinarischer" Krimi, einer von vielen Fällen des Ermittlers mit Kochmütze. |
03.2016 | Hildebrand, Tom | Tödliche Olive | Krimi | 2014 | Einer der spannenden "kulinarischen" Krimis (s. auch "Letzte Ernte" oder "Teufelsfrucht" |
05.2022 | Hesse, Hermann | Mit der Reife wird man immer jünger: Betrachtungen und Gedichte über das Alter | Sammlung | 2006 | Das Altern mit Gelassenheit und innerer Ruhe annehmen, statt zu verbittern - so das Fazit der Hermann Hesse-Sammlung. Heitere wie melancholisch stimmende Poesie zum häppchenweisen Genießen. |
11.2016 | Herrndorf, Wolfgang | Sand | Roman | 2013 | Krimi? Thriller? Eine - zugegeben gut geschriebene - abstruse Story in Nordafrika, die deprimierend endet. Der eigentliche Grund für das grausame Treiben bleibt am Ende im Verborgenen. Keine Empfehlung |
02.2016 | Herrmann, Elisabeth | Der Schneegänger | Krimi | 2015 | Durchgängig spannend |
06.2016 | Herrmann, Elisabeth | Totengebet | Krimi | 2016 | Typischer Herrmann-Krimi: gut geschrieben, aber nach stets einheitlichem Muster. |
01.2022 | Henn, Carsten | Der Buchspazierer | Roman | 2020 | Für alle, die Bücher lieben! Die Geschichte eines alten Mannes, der nach Geschäftsschluss die Bücher den Kunden ins Haus bringt. Und dabei immer den gleichen Weg durch die Kleinstadt nimmt. Wegen schwindender Kunden verliert er irgendwann seinen Job. Dann kreuzt ein kleines aufgewecktes Mädchen seinen Weg. Liebevoll erzählt - mit einem etwas enttäuschenden Schluss. |
02.2016 | Heldt, Dora | Böse Leute | Krimi | 2016 | Einbruchserie auf Sylt und einer von der Ostsee ermittelt. Das kann nicht gut gehen. |
02.2016 | Heinze, Carla Maria | Potsdamer Morde | Krimi | 2015 | Spannende Story um den berühmten Stahnsdorfer Friedhof |
01.2019 | Heinze, Carla Maria | Potsdamer Morde | Krimi | 2016 | Eine Leiche auf dem Stahnsdorfer Friedhof, die dort nicht hingehört - die Spur führt zum Auslandsspionagedienst der DDR. Spannend und unterhaltsam geschrieben. |
01.2019 | Heinze, Carla Maria | Brandenburger Gold | Krimi | 2018 | Krimi-Drama um Vergessen und Schuld, das uns in die Zeit des 2. Weltkriegs führt |
02.2016 | Hein, Christoph | In seiner frühen Kindheit ein Garten | Roman | 2006 | Ein Terrorist stirbt in Bad Kleinen, der Vater forscht nach - spannend |
11.2016 | Hein, Christoph | Glückskind mit Vater | Roman | 2016 | Vom 2. Weltkrieg bis in die Gegenwart - die packende Biografie eines Mannes, auf dem der Schatten seines kriegsverbrecherischen Vaters lastet. |
06.2017 | Hein, Christoph | Trutz | Roman | 2017 | Leben eines Emigranten in der Sowjetunion der Stalin-Ära, spannend und informativ |
11.2021 | Heidenreich, Elke | Nero Corleone (Hörbuch) | Roman | 2009 | Von einem schwarzer Kater, in Süditalien zu Hause, dem es gelingt, sich bei einem deutschen Touristenehepaar einzuschleimen. Mit seiner leicht dicklichen und schielenden Katzenfreundin schafft er es im Katzenkorb nach Deutschland. Amüsante Erlebnisse, von Elke Heidenreich höchstselbst gelesen. Empfehlung für alle Katzenfans. |
05.2022 | Hawkins, Paula | A Slow Fire Burning (Engl. Ausgabe) | Thriller | 2021 | Ein Mord aus der Sicht der vom Tod der Person Betroffenen: Klasse-Story, leider etwas schwerfällig erzählt. |
01.2018 | Hawker, LS | Grausames Erbe | Thriller | 2017 | Spannung pur um ein Mädchen, dessen Vater es 18 Jahre unter Verschluss hält und auf perfide Art auch nach seinem Tod Macht über es ausübt. |
04.2017 | Hartlieb, Petra | Meine wundervolle Buchhandlung | Roman | 2014 | Liebenswerter leicht-lockerer Lesestoff |
10.2022 | Harris, Robert | Vaterland (Hörbuch) | Krimi | 2017 | Was wäre, wenn Hitler den Krieg gewonnen hätte? Im Buch herrscht er noch immer als greiser Führer und sucht die Verständigung mit den USA, denn zwischen beiden Staaten herrscht "Kalter Krieg". Präsident Kennedy hat sich zum Staatsbesuch angekündigt und kurz zuvor wird ein Ex-Staatssekretär tot aus dem Havelwasser gezogen. - Zeitgeschichtlich interessant, spannend, zumal der Autor die Berliner Schauplätze authentisch schildert. Sprecher: Karlheinz Tafel |
04.2017 | Harris, Oliver | London Killing | Thriller | 2014 | Ein abgewrackter, am Rande der Legalität arbeitender Polizeidetective und ein per Selbsttötung verschiedener russischer Oligarch: rasant geschriebenes Verwirrspiel mit einem total kaputten Helden. |
06.2016 | Harmel, Kristin | Solange am Himmel Sterne stehen | Roman | 2013 | Eine bewegende, traurige Familien- und Liebesgeschichte, in der das Backen eine Rolle spielt. Darum finden sich im Buch 21 Rezepte. |
10.2017 | Hansen, Dörte | Altes Land | Roman | 2015 | Zwischen Roman und Satire, von Flüchtlingsschicksalen nach 1945. Sehr unterhaltsamer Blick aufs Landleben, mit viel Ironie, aber ohne Häme. |
02.2023 | Haller, Elias | Die Chiffre | Thriller | 2021 | 2. Fall des Dresdner Ermittlers und Kryptologen Arne Stiller. Ein berühmter Violinist stürzt aus der 8. Etage, in seinem Mund findet sich ein Zettel mit einer verschlüsselten Nachricht. Spannend und rätselhaft geschrieben, gute Unterhaltung, es fehlt allerdings etwas an Tiefe. |
02.2023 | Haller, Elias | Das Zeichen | Thriller | 2022 | 3. Fall des Dresdner Ermittlers Arne Stiller. Ein Serienmörder verstümmelt seine Opfer und hinterlässt Zeichen. Ein gut konstruierter und spannender Krimi. Gute Unterhaltung |
10.2019 | Hacke, Axel mit Illustrationen von Sowa, Michael | Der weiße Neger Wumbaba - Kleines Handbuch des Verhörens | Kolumnen | 2004 | Von der Kunst, sich zu verhören und dadurch völlig Neues zu kreieren. Herrlich! - Zwei Fortsetzungsbände: "Der weiße Neger Wumbaba kehrt zurück - Zweites Handbuch des Verhörens" und "Wumbabas Vermächtnis - Drittes Handbuch des Verhörens" |
10.2019 | Hacke, Axel | Wortstoffhof - Sprachgeschichten von Äh bis Zeitfenster | Kolumnen | 2008 | Hackes Sammlung falscher, unsinniger, unbrauchbarer Wörter - aus reinem Spaß am Valschen. Was liegt näher, als diese gänzlich überflüssigen Wörter auf einem Wortstoffhof zu recyceln. |
05.2020 | Hacke, Axel | Der kleine Erziehungsberater | Humor | 2006 | Berichte über den alltäglichen Wahnsinn aus einem bürgerlichen Umfeld. Für Eltern gibt's eine Menge Aha-Effekte. |
05.2022 | Haas, Wolf | Müll | Krimi | 2022 | Ein weiterer Fall für Simon Brenner, einst "Ermittler", jetzt Müllmann. So lange jedenfalls, bis Leichenteile in den Containern gefunden werden. Keine ordnungsgemäße Mülltrennung! - Haas pflegt eine Schreibkunst, in die man sich einlesen muss. Ist das der Fall, wird's urkomisch und überaus unterhaltsam. |
06.2022 | Haas, Wolf | Auferstehung der Toten | Krimi | 2000 | In Zell am See entdeckt man am eiskalten Wintermorgen ein im Sessellift sitzendes altes US-Ehepaar, mausetot und tiefgefroren. Gewöhnungsbedürftig. Es ist, als würde jemand die ganze Story etwas umständlich am Biertisch erzählen. Das Buch zeichnet sich weniger durch Spannung als vielmehr durch Witz aus. |
02.2018 | Gysi, Gregor | Ein Leben ist zuwenig | Biografie | 2017 | Ob man ihn nun mag oder nicht: sein Leben ist absolut lesenswert. Er hat also nicht nur eine rhetorische Begabung... |
04.2016 | Guillou, Jan | Die Brückenbauer | Roman | 2013 | Band 1 eines Dreiteilers; opulente Familien-Saga, die sich um den Bau einer Eisenbahnlinie in Norwegen rankt |
06.2017 | Gruber, Felicitas | Zapfig - ein Fall für die kalte Sofie | Krimi | 2017 | Duchschaubare Story, erwartbare Lösung, uninteressante Personen. Ein Buch zum Gähnen. |
09.2021 | Gruber, Andreas | Die Knochennadel | Thriller | 2020 | Privatdetektiv Hogart mit Freundin Elisabeth und Nichte zwecks Urlaub in Paris. Seine Freundin muss nur noch eine Auktion über die Bühne bringen. Aber das Objekt - die Knochennadel - wird geraubt, Elisabeth verschwindet mit ihr und gerät in Verdacht. Alle, die mit dem Kunstobjekt zu tun haben, werden zu Mordopfern. - Überdurchschnittlicher Thriller, mitunter ein wenig zu brutal. |
06.2022 | Gruber, Andreas | Jakob Rubinstein: Mysteriöse Kriminalfälle | Krimi | 2017 | Es ermitteln der erfolg- und klientenlose Rubinstein, seine Schwester Rachel, seine Sekretärin Lisa, der homosexuelle Kolumnist Nicolas Gazetti und der faule Kater Dr. Watson. Die Fälle sind hier eher zweitrangig. Die kuriosen Mitwirkenden sind der Clou. Höchst amüsant. |
10.2016 | Gruber, Andreas | Todesfrist | Thriller | 2014 | Perverses Spiel eines Serienmörders, Morde nach dem Struwwelpeter-Muster. Fesselnd, abgründig und nicht ganz unblutig. |
11.2019 | Gruber, Andreas | Todesfrist | Thriller | 2013 | Auch deutschsprachige Autoren können gute Thriller schreiben: dieser hier bietet Hochspannung pur und ein ungleiches Ermittlerpaar. |
01.2022 | Groschupf, Johannes | Berlin Prepper | Thriller | 2019 | Story von einem jungen Mann, einem Zukurzgekommenen, der sich mit Raviolidosen auf den nahen Untergang vorbereitet. Sein Job: Hass-Posts, Morddrohungen und ähnlichen Datenmüll im Blog eines Zeitungsverlages aufspüren und löschen. Zwei Verletzte, ein Toter - die Stimmung in Berlin eskaliert. Die Radikalen versorgen sich mit Waffen und stürmen das Verlagshaus.... Klare Leseempfehlung. |
03.2021 | Graudin, Ryan | Walled City | Jugendbuch | 2015 | Gewalt und Gesetzlosigkeit herrschen in der ummauerten Stadt Hak Nam, in der Longwai, Drogenhändler und Bordellbetreiber, der übermächtige Chef der Bruderschaft des Roten Drachen ist. Dem muss Dai, ein Junge aus reichem Hause, das Handwerk legen. Er lernt Jin kennen, die verzweifelt ihre Schwester sucht. Hochspannung bis zum Schluss. |
10.2021 | Grangé, Jean-Christophe | Choral des Todes | Thriller (Hörbuch) | 2009 | Kasdan, pensionierter Ermittler und wegen Drogenproblemen in Ungnade gefallener Kommissar mit russischen Wurzeln, arbeiten (ohne Auftrag) an einem Fall ermordeter Organisten. Diese leiteten auch Knabenchöre. Wollten sich vielleicht missbrauchte Kinder an ihren pädophilen Peinigern rächen? Die Spur führt zu Pinochets Chile, zu Folterern jener Zeit, die in Frankreich Zuflucht fanden und eine autonome Enklave in der Provinz gründeten, hermetisch von der Außenwelt abgeriegelt. Superspannend. (Gelesen von Wolfgang Pampel, Synchronstimme von Harrison Ford) |
11.2016 | Grady, James | Die letzten Tage des Condor | Agenten-Thriller | 2016 | Wirre Story. Zugleich ein wirrer, sehr gewöhnungsbedürftiger Schreibstil. Insgesamt enttäuschend. |
01.2019 | Goldammer, Frank | Der Angstmann | Krimi | 2017 | Dresden am Ende des 2. Weltkriegs - gelungener Krimi mit geschichtlichem Hintergrund. |
01.2020 | Goldammer, Frank | Juni 1953 | Krimi | 2019 | Ermittler Max Heller in der DDR der Fünfziger. Spannung plus Zeitgeschichte. Man sollte allerdings mit dem ersten Roman (von jetzt fünf) beginnen. |
04.2020 | Gogar, Susanne | Der Ballhausmörder | Krimi | 2020 | Mord in "Klärchens Ballhaus" - wer eine Vorliebe für gute Krimis mit Zeit- und Lokalkolorit hat, ist bei Susanne Gogar bestens aufgehoben. |
03.2016 | Gleeson, Erin | Ein Fest im Grünen - Vegetarische Köstli | Kochbuch | 2014 | Mit wenig Zutaten Effektvolles zubereiten: macht Lust aufs Nachmachen |
10.2016 | Glaßbrenner, Adolf | Altes gemütliches Berlin | Kurzgeschichten | 1960 | Witzig-originelle Kurzgeschichten eines fast vergessenen Berliner Originals. Nur noch antiquarisch erhältlich. |
06.2020 | Gerold, Ulrike & Hänel, Wolfram | Allee unserer Träume | Roman | 2019 | Eine starke Frau und Architektin in der noch jungen DDR will sich bei der Konzeption von Arbeiterwohnungen gegen die Männerwelt durchsetzen - und scheitert an ihrem Ehemann, dem sie nur zuarbeiten darf. Unterhaltend mit Niveau. |
10.2020 | Gatti, Fabrizio | Der amerikanische Agent | Tatsachenroman | 2020 | Ein italienischer CIA-Agent erzählt dem Autor Gatti sein "Agentenleben", über die geheimme Einheit der CIA, die versteckt Einfluss auf die europäischen Demokratien nimmt. Leider zu viele langatmige Details aus dem Alltag eines Agenten. Mehr Hintergründe hätten die Spannung beim Lesen gefördert. |
01.2023 | Garmus, Bonnie | Eine Frage der Chemie | Roman | 2022 | Eilzabeth Zott lebt im falschen Zeitalter. Man schreibt 1961, Ehefrauen haben sich mit der Hausfrauen- und Mutterrolle abzufinden. Selbstbewusste Wissenschaftlerinnen sind nicht gefragt, werden nicht zur Kenntnis genommen. Aber sie geht ihren Weg, und wenn es in einer TV-Koch-Show "Essen um sechs" sein muss. Großartig und mitreißend erzählt. |
09.2017 | Furian, Gilbert | Mehl aus Mielkes Mühlen | Sachbuch | 2008 | Hier kommen politische Häftlinge - und im 2. Teil deren Verfolger - Richter, Staatsanwälte, Wärter, Verhörspezialisten der Stasi - zu Wort. Hochinteressanter Blick auf die jüngere deutsche Geschichte. |
10.2019 | Frei, Pierre | Onkel Toms Hütte, Berlin | Roman | 2003 | Spielt im Berlin der Nachkriegszeit. 'Krimicouch.de' schreibt: "Besticht weniger als Kriminalroman sondern eher als gesellschaftskritische Betrachtung einer langsam in Vergessenheit geratenen Ära." |
06.2017 | Freeman, Hillary | Mein schönes falsches Leben | Jugendbuch | 2015 | Abdriften in eine Parallel-Welt - und die Lösung, ihr zu entfliehen. Interessant, aber als Lesestoff für Jugendliche eher bedenklich. |
03.2023 | Franzen, Jonathan | Crossroads | Roman | 2021 | Familiensaga aus dem amerikanischen Kleinstadtmilieu der 1970er. Komplexe Figuren, lebendige Dialoge, fünf Hauptfiguren der Familie Hildebrandt, deren Lebensziele sich kreuzen. Ein bewegender Roman über Religion und Vergebung. Meisterhaft geschriebener 1. Teil einer Trilogie. Unbedingt lesenswert. |
10.2019 | Frankopan, Peter | Die neuen Seidenstraßen - Gegenwart und Zukunft unserer Welt | Sachbuch | 2019 | Eine Kräfteverschiebung von West nach Ost, verursacht durch die milliardenschwere Wiederbelebung der alten Seidenstraßen. Ein erkenntnisreicher Weckruf. |
09.2021 | Franklin, Tom | Krumme Type, krumme Type | Roman | 2018 | Eine 19jährige verschwindet - und jeder im Ort weiß, wer es war. Larry Ott war ja in einem ähnlichen Fall vor 25 Jahren unter Verdacht geraten. Nachgewiesen werden konnte ihm nichts. Nun lebt er in selbst gewählter Einsamkeit, sein Haus wird regelmäßig attackiert, er selbst angepöbelt. Der schwarze Constable Jones ermittelt - den ein Geheimnis mit Larry Ott verbindet. Eine Geschichte von Freundschaft, Verrat und alltäglichem Rassismus. |
06.2016 | Franke, Christiane & Kuhnert, Cornelia | Krabbenbrot und Seemannstod | Ostfriesen-Krimi | 2014 | Soll komisch sein, ist es aber nicht. Lahme Story, lahm geschrieben und vorhersehbar wie ein verstaubter Ostfriesen-Witz |
01.2022 | Fox, Candice | 606 | Thriller | 2021 | Massenflucht aus einem US-Hochsicherheitsgefängnis. 606 extrem gefährliche Straftäter sind auf der Flucht, in alle Himmelsrichtungen. Die Jagd beginnt. Klar, einer ist unschuldig in die Mühlen der Jusitz geraten und versucht, jetzt wieder in Freiheit, seine Unschuld zu beweisen. Extrem spannende Story. |
11.2019 | Fox, Candice | Crimson Lake | Thriller | 2017 | Polizeidetektiv gerät unter (falschen) Mordverdacht, zieht in die Provinz und trifft auf eine Frau mit ähnlichem Schicksal. Abgründig mit "Spannung ohne Ende". Wer mit dem Lesen anfängt, wird süchtig. |
06.2016 | Forenkinos, Davis | Charlotte | Roman | 2015 | Das verheißungsvolle aber kurze Leben der Malerin Charlotte Salomon im Berlin der 1930er Jahre - bewegend! |
03.2023 | Fitzek, Sebastian/Beisenherz, Micky | Schreib oder stirb | Thriller | 2022 | Literaturagent Dolla bekommt ein seltsames Angebot: ein Patient der Psychatrie, der sich selbst der Kindesentführung bezichtigt, soll ihm einen Verlag vermitteln, der für ein noch zu schreibendes Buch eine Million Euro Vorschuss zahlt. Erst dann will er Dolla zum Helden krönen und der kleinen Pia die Freiheit wiedergeben. Lehnt er das Angebot ab, ist nicht nur Pia des Todes. - Thriller mit (dank Beisenherz) sehr witzigen Dialogen, während einem beim Weiterblättern vor Spannung das Lachen im Halse stecken bleibt. |
09.2021 | Fitzek, Sebastian | Der Heimweg | Thriller (Hörbuch) | 2020 | Eine telefonische Heimwegbegleitung für Frauen, die abends allein auf dem Nachhauseweg sind und sich fürchten. Wenn nötig kann der Begleitservice Hilfe herbeirufen. Heute scheint es für eine junge Frau lebensgefährlich zu werden. Beklemmend, spannungsgeladen - mit überraschendem Schluss. Sprecher: Simon Jäger. |
02.2022 | Fitzek, Sebastian | Playlist | Psychothriller | 2021 | Eine 15jährige verschwindet spurlos auf dem Weg zur Schule. Privatermittler Zorbachs Recherchen führen zu einem Internet-Musikdienst, dessen gute Kundin das Mädchen war. Verblüffend: nach ihrem Verschwinden wurde die Playlist geändert. Superspannend. - Es gibt diese Playlist übrigens wirklich. Ergänzend zum Buch haben nationale und internationale Künstler 15 exklusive Songs eingespielt. |
03.2017 | Fitzek, Sebastian | AchtNacht | Thriller | 2017 | Unterstellt, es gibt eine Todeslotterie: hätten Sie eine Überlebenschance? Spannung bis zum Schluss. |
02.2023 | Fitzek, Sebastian | Mimik (Hörbuch) | Psycho-Thriller | 2022 | Hannah Herbst ist Deutschlands erfahrenste Mimikresonanz-Expertin und ist fähig, die geheimen Signale des menschlichen Körpers zu lesen. Das Zucken eines Mundwinkels oder Veränderungen in der Pupille genügen. Als sie nach einer Operation mit dem Gedächtnisverlust zu kämpfen hat, soll sie den übelsten Fall ihrer Karriere lösen. Eine Frau gesteht den bestialischen Mord an ihrer Familie. Nur ihr kleiner Sohn überlebte. Der Mutter gelingt die Flucht aus der Haft. Sucht sie ihren Sohn, um auch ihn zu töten? - Elektrisierende Spannung bis zum Schluss. (Erzähler: Simon Jäger) |
10.2018 | Finch, Paul | Rattenfänger | Thriller | 2014 | Opfermorde an hohen Feiertagen: unfassbar spannend, aber nichts für zarte Gemüter. |
06.2017 | Fil | Pullern im Stehen | Roman | 2015 | Geschichten aus dem alten Berliner Westen vor dem Mauerfall, locker und kurzweilig. |
11.2022 | Ferber, Kin & Pedersen, Janni | Winterland | Krimi | 2021 | Fälle eines dänischen Ermittlerduos: komplexe Verknüpfung mehrerer außergewöhnlicher Ereignisse und Handlungsebenen, Puzzleteile, die sich im Laufe des Lesens zusammenfügen. Superspannend, flüssiger Schreibstil. Start einer Thriller-Reihe mit dem Ermittlerteam Juncker und Kristiansen. |
04.2021 | Felscherinow, Christiane V. | Christiane F.: Mein zweites Leben | Autobiografie (Hörbuch) | 2015 | Christiane F. und ihr Leben nach dem Erscheinen ihres ersten Buches "Wir Kinder vom Bahnhof Zoo". Autobiografie einer schwerkranken und vom Drogenkonsum gezeichneten Frau, die ihr Leben nie ganz in die Reihe bekam. Aufschlussreich, informativ. Gelesen von Anna Thalbach. |
01.2022 | Fadugba, Femi | The Upper World - Ein Hauch Zukunft | Jugendbuch | 2021 | Wer das Buch liest, sollte einen Sinn für Naturwissenschaften haben. Der Autor, ein geborener Nigerianer, hat einen Master in Quantenphysik, und das merkt man. Es geht um Zeitreisen, Jugendbanden und Gewalt, eine Kombi von Thriller und Wissenschaft. Junge der Gegenwart trifft durch einen Zufall auf ein Mädchen aus der Zukunft, das unbedingt zurück in die Vergangenheit will. Wer's mag... |
03.2016 | Extence, Gavin | Das unerhörte Leben des Alex Woods oder warum das Universum | Roman | 2014 | Kluge, philosophische Erzählung um Leben und Tod - bis zur Sterbehilfe.
Schön, witzig, berührend |
06.2016 | Evers, Horst | Wäre ich du, würde ich mich lieben | Kurzgeschichten | 2014 | Locker, leicht und witzig - geeignet zur Bewältigung von Stress im Alltag |
11.2019 | Evers, Horst | Für Eile fehlt mir die Zeit | Kurzgeschichten | 2012 | Alltagsgeschichten oder -erlebnisse eines Kabarettisten, hinreißend komisch, mit einem Abstecher ins Absurde. Ein Lese-Vergnügen. |
10.2016 | Erzberg, Tim | Hellgoland | Thriller | 2016 | Anna Krüger kehrt nach Helgoland zurück, auf den abgeschiedensten Polizeiposten Deutschlands. Doch schon der erste Arbeitstag birgt böse Überraschungen. Für Anna gibt es keine Flucht vor der Vergangenheit. (Helgoland mit "ll" - von "hell", wie Hölle.) Superspannend. |
03.2023 | Enger, Thomas & Lier
Horst, Jörn | Bluttat | Thriller | 2021 | Steckt die Osloer Polizei mit hinter der rätselhaften Mordserie. Ermittlerin Kovic setzt nur ihren Partner Blix ins Vertrauen. Tatsächlich wird Kovic Opfer eines grausamen Mordes. Und vier Tage später stehen Blix und Kriminalreporterin Emma Ramm selbst im Zentrum der Ermittlungen, denn Blix hat einen Mann erschossen und Ramm war Zeugin. - Dritter Thriller mit Blix und Ramm. Wieder eine fesselnde Story aus Norwegen. |
11.2021 | Elsberg, Marc | Der Fall des Präsidenten | Polit-Thriller | 2021 | Der Ex-Präsident der USA ist auf Europareise, um sein Buch vorzustellen. Gleich nach der Landung in Athen wird er festgenommen - wegen eines Haftbefehls des Internationalen Gerichtshofes in Den Haag. Vorwurf: Verletzung der Menschenrechte. Ein politisches Erdbeben. Da die USA das Gericht nicht anerkennt, will man den Mann mit allen Mitteln freipressen, z.B. mit Wirtschaftssanktionen. Prozessverzögerungen, Anfordern weiterer Zeugen, keine Haftverschonung. Dann gelingt eine überraschende Befreiung. - Interessantes Sujet, auch dann, wenn es um die juristischen Feinheiten des Falles geht. Gegen Ende wird's unglaubwürdig. Bleibt aber in jedem Fall atemberaubend spannend. |
05.2022 | Elsberg, Marc | Blackout - Morgen ist es zu spät | Wissenschafts-Thriller | 2013 | Was passiert, wenn weltweit das Stromnetz ausfällt? Und ist es überhaupt denkbar? Spannender Roman um ein mögliches Schreckens-Szenario mit fatalen Folgen |
01.2019 | Elsberg, Marc | Helix | Thriller | 2018 | Ein Wissenschafts-Thriller über die Problematik der Gentechnik. Dafür wird nicht mehr als ein "Na, ja, geht gerade noch" vergeben. |
06.2017 | Edwardson, Ake | Marconi Park | Krimi | 2017 | Überzeugend dank seiner ausgefeilten Dialoge. Aktueller Krimi einer Reihe mit den stets gleichen und mithin vertrauten Protagonisten. |
06.2017 | Edwardson, Ake | Tanz mit dem Engel | Krimi | 1999 | Erik Winters erster Fall. Weniger bluttriefend als andere Skandinavien-Thriller und doch mit subtiler Feder verfasst. |
09.2016 | Ebert, Vince | Bleiben Sie neugierig | Humor | 2013 | Der Physiker und Comedian (bekannt aus "Wissen vor 8") klärt schlüssig und witzig die großen Fragen, die wir schon immer beantwortet haben wollten. |
03.2023 | Duve, Karen | Sisi | Historienroman | 2022 | Das Leben der österreichischen Kaiserin, von zunehmender Langeweile geprägt, erfährt Abwechslung durch Nichte Marie Wallersee auf dem ungarischen Schloss Gödöllö. Marie erliegt schnell dem Charme Sisis, obwohl nicht von Stand und Adel. Doch wirkt sie auch anziehend auf die männlichen "Blaublütler". - Sehr detailreich und meisterhaft unterhaltend erzählt. |
01.2023 | Dusse, Karsten | Achtsam morden | Roman | 2019 | Das kommt davon, wenn man zwecks Ehe-Rettung ein "Achtsamkeits-Seminar" bucht. Der Kurs hilft Rechtsanwalt Björn tatsächlich. Zuerst, um einen unliebsamen Klienten und Großkriminellen "über die Wupper" gehen zu lassen. Achtsam und entschleunigt, versteht sich. Aber der erste Achtsamkeitsmord ist nicht das Ende. Äußerst unterhaltsamer, sehr amüsanter Lesestoff. |
02.2023 | Dusse, Karsten | Das Kind in mir will achtsam morden | Roman | 2020 | Björn Diemel hat die Prinzipien der Achtsamkeit verinnerlicht und sich selbstständig gemacht, verbringt mehr Zeit mit seiner Tochter und streitet sich liebevoller mit seiner Frau. Zudem führt er zwei Mafia-Clans, weil er den Chef des einen ermordet und den des anderen im Keller eines Kindergartens eingekerkert hat. Woher also seine innere Unzufriedenheit? Sein Therapeut Joschka Breitner bringt ihn endlich auf die richtige Spur: Es liegt an Björns innerem Kind! - Äußerst amüsant geschrieben, spannend unterhaltender Lesestoff. |
02.2023 | Dusse, Karsten | Achtsam morden am Rande der Welt | Roman | 2022 | Um der Midlifecrisis zu entgehen, begibt sich Björn Diemel auf Anraten seines Therapeuten auf Pilgerreise. Ein unbekannter Mitpilger versucht, ihn zu töten. Während bei den scheiternden Anschlägen auf ihn ein Pilger nach dem anderen seinen Lebensweg verlässt, versucht Björn ganz achtsam, sich seiner Haut zu wehren. - Sehr gelungene Fortsetzung. "Achtsam lesen", heißt die Devise. |
10.2022 | Drösser, Christoph | Stimmt's? (Band 2 von 4) | Sammlung | 2006 | Hier werden Alltagsmythen und -legenden unter die Lupe genommen. Stimmt es, dass Pupse brennbar sind? Stiere auf Rot reagieren? Oder dass man von Kirschen plus Wasser trinken Bauchweh bekommt? Drösser hat Antworten auf solche Fragen. Unterhaltsam und erhellend. |
01.2021 | Drew Magary | Die Unsterblichen | Roman (Hörbuch) | 2013 | Endlich gibt es sie: die Spritze, die den Alterungsprozess stoppt. Erst nur die Elitären, später alle wollen sie, die lebesrettende Impfung. Ohne die schrecklichen Folge für die Erde zu bedenken… Spannender Blick in eine hoffentlich nicht reale Zukunft. Erzähler: Detlef Bierstedt. |
01.2018 | Dieckerhoff, Christiane | Spreewaldgrab | Krimi | 2016 | Gute solide Krimi-Unterhaltung. Eine typische Ferienlektüre. |
01.2022 | Didion, Joan | Blaue Stunden | Roman | 2019 | Verlust, Älterwerden, Tod und Trauer bestimmen den Romaninhalt. Die Autorin verarbeitet das Sterben ihrer Adoptivtochter. Poetisch und stilistisch auf hohem Niveau, verfasst von einer, die stets den Finger in die Wunde einer kranken amerikanischen Gesellschaft legt. |
03.2016 | Del Toro, Guillermo & Hogan, Chuck | Die Saat | Psycho-Thriller | 2010 | Endzeit-Thriller, für Freunde des "Vampir"-Genres ein Muss |
04.2017 | Davis, Lindsay | Bronzeschatten | Krimi | 1998 | Falco ist Privatermittler im Auftrag des Kaisers Vespasian im alten Rom und soll ein Komplott gegen den Herrscher aufklären. Amüsant und unterhaltend geschrieben. |
02.2023 | Davidsen, Leif | Der Tod des Patriarchen | Thriller | 2015 | Der Däne Gabriel Lassen, ein enger Vertrauter des russischen Patriarchen Tichon II., wird in einem Moskauer Hinterhof zu Tode geprügelt. Sein Zwillingsbruder Adam glaubt nicht, dass der Tod des Patriarchen wenige Stunden zuvor ein Zufall war. Umgehend fährt Adam in Begleitung seiner Mutter Anastasia nach Moskau. Dort stößt er auf eine unheilige Allianz von Kirche, Politik und Wirtschaft. Polit-Thriller aus dem Russland der Nach-Sowjetzeit. Spannend zu lesen, sehr empfehlenswert. |
06.2016 | Darnton, Robert | Die Zensoren - wie staatliche Kontrolle die Literatur beeinf | Sachbuch | 2016 | Wer wissen will, wie staatliche Zensur funktioniert, erfährt hier alles Wissenswerte. Unbedingt lesenswert |
06.2016 | Daly, Paula | Die Schuld einer Mutter | Thriller | 2014 | So spannungsgeladen wie nervenaufreibend |
02.2022 | Cole, Daniel | Wolves - Die Jagd beginnt | Thriller | 2020 | Nach "Ragdoll" und "Hangman" nun Band 3: Ein klarer Selbstmord, aber William "Wolf" Fawkes zweifelt und darf weiter ermitteln. Immer, wenn man denkt, das war's, nimmt der Fall eine neue Wendung. Sehr spannend, unbedingt lesenswert. |
03.2023 | Coelha, Paolo | Der Alchimist | Erzählung (als Hörspiel) | 2007 | Dem Schafhirten Santiago träumt von einem Schatz, der am Fuße der Pyramiden auf ihn wartet. Eine Wahrsagerin ermutigt ihn. Er geht auf die Reise, trifft dabei viele interessante Menschen, die ihm helfen, erleidet aber auch Rückschläge. - In dem preisgekrönten und in über 30 Sprachen übersetzten Buch geht es um essentielle Lebensweisheiten, die persönliche Weiterentwicklung und die Sinnhaftigkeit unseres Daseins. Eine ganz besondere Dichtung. |
06.2016 | Coben, Harlan | Ich schweige für dich | Thriller | 2016 | Spannend und kurzweilig, sprachlich gelungen, zum Urlaubsverzehr geeignet |
11.2021 | Clinton, Hillary & Penny, Louise | State of Terror | Polit-Thriller | 2021 | Der neue US-Präsident hat eine harte Konkurrentin am Kabinettstisch: seine Außenministerin. Terrorattacken bedrohen die globale Ordnung. Sie muss ein Team zusammenstellen, um eine staatenübergreifende Verschwörung zu enttarnen. Spannende Story, temporeich erzählt und vom Insiderwissen Clintons aus dem Zentrum der Macht geprägt. |
01.2019 | Clinton, Bill & Patterson, James | The President is missing | Thriller | 2018 | Über die Cyber- und Spionageanfälligkeit einer Nation und drei Tage in Washington - spannungsgeladen erzählt. |
10.2022 | Clark, Christopher | Die Schlafwandler - Wie Europa in den Ersten Weltkrieg zog | Sachbuch | 2015 | Die These, die Großmachtträume des Deutschen Kaiserreichs seien Auslöser des Ersten Weltkriegs gewesen, wird hier abgeräumt. Gründliche und detaillierte Recherche über maßgebliche Herrscher und Politiker dieser Epoche, deren Absichten, Vorurteile und Fehleinschätzungen. Lesenswert, aber anstrengend, weil ein hohes Maß an Konzentration fordernd. |
09.2017 | Castillo, Linda | Böse Seelen | Thriller | 2017 | Neuer spannender Thriller mit Einblicken in die Lebensart der Amish in Pennsylvania. |
09.2017 | Carver, Tania | Stirb, mein Prinz | Thriller | 2015 | Gruselige Story über einen kaltblütigen "Kindersammler". Mit Geheimbund bis in höchste Kreise - spannend, aber ein bisschen an den Haaren herbeigezogen. |
06.2017 | Carter, Chris | I Am Death - Der Totmacher | Thriller | 2016 | Die Jagd nach einem Serienkiller - mit überraschendem Ende. Blutrünstig. |
06.2017 | Carter, Chris | Die stille Bestie | Thriller | 2015 | Wieder ein Fall für Profiler Robert Hunter, mit scheinbar vorausschaubarer Lösung und überraschender Wendung. Macht süchtig |
02.2018 | Carr, J. L. | Ein Monat auf dem Land | Novelle | 2017 | Ein alter Mann und Restaurator legt ein Kirchen-Deckengemälde Zug um Zug frei und findet dadurch zu sich selbst. Leicht und locker aber (was soll das? fragt sich der Leser) relativ belanglos. |
10.2020 | Camus, Albert | Die Pest | Roman | 1998 | Die Pest hat die Hafenstadt Oran in einen totalen Lockdown gezwungen. Wir lernen mit den Augen des Doktor Rieux, wie langsam aber stetig die Seuche vom täglichen Leben Besitz ergreift. Es gibt durchaus ein paar Parallelen zur Gegenwart. Lesenswert. |
09.2016 | Burke, Declan | The Big O | Krimi | 2016 | Eine seltsame Mischung von Kleinkriminellen, die über einen vorgetuschten Entführungsfall an eine Versicherungssumme kommen wollen. Mit reichlich schwarzem Humor angereichert. |
03.2023 | Bull-Hansen, Björn Andreas | Viking - Eine Jomswikinger-Saga (1) | Historienroman | 2019 | Die harte Lebensgeschichte des jungen Torstein, der als mutiger und erfolgreicher Krieger am Ende zum Jomswikinger ausgebildet wird. Ein harter Überlebenskampf im Jahr 993 in Norwegen, meisterhaft recherchiert und erzählt. Hier erfährt der Leser, wie im hohen Norden gelebt und gekämpft wurde. Ein ebenso spannender wie informativer "Wälzer". |
03.2023 | Bull-Hansen, Björn Andreas | Viking - Kampf in Vinland (2) | Historienroman | 2021 | Im Jahr 1001 führt Torstein die Wikinger an und wird in ganz Skandinavien gefürchtet. Auf der Flucht nach Westen vor der Vergeltung seines Erzfeinds macht er sich auf die Suche nach den mythischen Lärchenwäldern, einem Land, das die Wikinder "Vinland" nennen. - Das Ergebnis akribischer Nachforschungen mündet in eine gelungene Fortsetzung der packenden Wikinger-Saga. |
11.2019 | Bukowski, Charles | Der größte Verlierer der Welt: Gedichte 1968-1972 | Gedichte | 1987 | Bukowski steht für schmuddelige Hotels und Bars, Rennbahn, Frauen, Saufen: Ein Klassiker unter den Underground-Autoren. |
09.2016 | Bucay, Jorge | Komm, ich erzähl' dir eine Geschichte | Kurzgeschichten | 2011 | Zauberhafte Geschichten als Mittel zur Selbsthilfe bei Problemen. Ebenso unterhaltend wie erkenntnisreich. |
03.2017 | Brühl, Christine von | Anmut im märkischen Sand | Biografien | 2017 | Wie 16 Frauen aus dem Haus Hohenzollern Einfluss auf die kulturelle Entwicklung Preußens nahmen. Fundiert. |
02.2023 | Brown, Dan | Diabolus | Thriller | 2013 | Der Super-Computer des US-Geheimdienstes NSA kann in kürzester Zeit jeden Code (und somit jede verschlüsselte Botschaft) knacken. Das hilft, wenn Terroristen, Drogenhändler u.a. ihre Pläne mittels codierter Texte verschleiern. Doch Diabolus ist ein Code-Programm, das den Super-Computer überfordert. Der Entwickler droht, das Programm öffentlich zu machen - was einer Katastrophe für die Verbrechensbekämpfung gleich käme. - Der Verschwörungs-Spezi Dan Brown mit einem weiteren Hochspannungs-Thriller. |
02.2021 | Brown, Dan | Sakrileg | Roman | 2012 | Der Spezialist für Verschwörungs-Theorien schickt den Symbolologen Robert Langdon diesmal nach Paris. Dort wird der Chefkurator des Louvre vor dem Gemälde der Mona Lisa tot aufgefunden. Auf der Flucht vor der Polizei erfährt Langdon Unterstützung durch die Enkelin des Gemeuchelten. Opus Dei, Freimaurer, die Sions-Bruderschaft, die Tempelritter, verwegene Theorien - durchaus spannend, wenn die Auflösung auch etwas zäh geraten ist. |
06.2017 | Bromberg, Lotte | Mutterboden | Krimi | 2017 | Kommissar Hagedorn ermittelt im uns bekannten Berliner Milieu. Schon wegen uns vertrauter Schauplätze interessant. |
04.2020 | Brinkbäumer, Klaus & Shafy, Samiha | Das kluge, lustige, gesunde, ungebremste, glückliche, sehr lange Leben: Die Weisheit der Hundertjährigen | Sachbuch | 2019 | Dem Geheimnis eines langen Lebens auf der Spur: Interviews mit über 100jährigen in den entlegendsten Ecken der Erde - aufschlussreich und horizonterweiternd. |
11.2019 | Brandt, Matthias | Blackbird | Roman | 2019 | Eine ebenso spaßige wie traurige Reise in die 1970er Jahre. Eine lesenswerte Zeitreise. |
03.2016 | Boyd, William | Die Fotografin: Die vielen Leben der Amory Clay | Roman | 2016 | Interessanter Lesestoff nach Art einer Biografie, im Berlin der 30er und im Paris der deutschen Besetzung, in New York und London spielend |
10.2017 | Bourne, Sam | Der Präsident | Polit-Thriller | 2017 | Welcher US-Präsident hier gemeint ist, weiß man sofort. Hoher Wiedererkennungswert bei den Figuren, die im Weißen Haus agieren. Spannend, trotz einiger Ungereimtheiten lesenswert. |
09.2021 | Borrmann, Mechtild | Trümmerkind | Roman | 2016 | Jahrhundertwinter 1946/47 im kriegszerstörten Hamburg. In drei Handlungssträngen erzählt Borrmann die berührende Familiengeschichte eines Findelkindes, das von einer Familie aufgenommen und großgezogen wird. Jahre später wird das Findelkind einem Verbrechen auf die Spur kommen und damit einer Verbindung zu seiner eigentlichen Familie. Zeitgeschichte mit packender Story. Leseempfehlung. |
09.2021 | Borrmann, Mechtild | Grenzgänger | Roman | 2018 | Ein dunkles Kapitel westdeutscher Geschichte wird ausleuchtet: das Schicksal der Heimkinder in den 50er und 60er Jahren. Kinder, die nach dem Krieg auf sich gestellt sind, irgendwie überleben müssen und moralisch ohne Schuld sind. Am Ende steht die Hauptprotagonistin wegen zweifachen Mordes vor dem Richter. Ein unbedingt lesenswertes Buch, das einen nicht so schnell loslässt. |
03.2023 | Borrmann, Mechtild | Feldpost | Roman | 2022 | Eine Fremde tritt im Café an den Tisch der Anwältin Cara und spricht davon, dass Adele verschwunden ist. In einer Tasche, die sie stehen lässt, findet die Anwältin ein paar anrührende Feldpostbriefe. Ihre Recherchen decken das Schicksal zweier zunächst befreundeter Familien im Dritten Reich auf - einer mit jüdischen Wurzeln und einer, die sich "an die neue Zeit anpasst". Zu Tage bringen die Nachforschungen eine tragische Story um eine verbotene Liebe, Schuld und Verrat. - Aufwühlend, feinnervig und schnörkellos erzählt von Borrmann. |
04.2021 | Borrmann, Mechthild | Die andere Hälfte der Hoffnung | Krimi | 2015 | Valentina lebt in der Todeszone von Tschernobyl. In ihrem Tagebuch hält sie alles fest, das Anwerben von Arbeitern fürs AKW bis zur Katastrophe. Und sie sucht verzweifelt ihre Tochter, die mit einer Freundin mit falschen Versprechen nach Deutschland gelockt und ins Bordell verschleppt wurde. Ein Beispiel für gehobene Krimi-Literatur: bewegend und intensiv. |
05.2021 | Borrmann, Mechthild | Der Geiger | Krimi | 2013 | Eine russische Familiengeschichte aus der Stalin-Ära. Der berühmte Geiger, Besitzer einer Familien-Stradivari, wird ohne Anlass verhaftet, kommt ohne Prozess in den Gulag, Frau und Kind in die kasachische Verbannung. Über das Schicksal des Ehemanns bzw. Vaters erfahren sie nichts. Enkel Sascha nimmt 2008 nach der Ermordung seiner Schwester ganz persönliche Ermittlungen nach dem Verbleib der Geige auf. Eindringliche Sprache, sehr gut herausgearbeitete Figuren. Unbedingt lesenswert. |
05.2021 | Borrmann, Mechthild | Wer das Schweigen bricht | Krimi | 2011 | Bei Sichtung des Nachlasses von Robert Lubisch, dem erfolgreichen Nachkriegsindustriellen, entdeckt sein Sohn das Foto einer attraktiven Frau und einen Wehrpass, ausgestellt auf einen Fremden. Bei seiner Recherche stößt er auf schroffe Ablehnung , denn der Bund der sechs Freunde 1939, die sich versprachen, stets füreinander da zu sein, verbindet ein entsetzliches Geheimnis. Ein Stück unrühmlicher Zeitgeschichte, fesselnd bis zur letzten Seite. |
09.2016 | Bomann, Corina | Die Schmetterlingsinsel | Frauenroman | 2012 | Familiensaga, die bis nach Asien führt - mit überraschenden Wendungen. |
11.2019 | Bokowski, Paul | Alleine ist man weniger zusammen | Kurzgeschichten | 2015 | Bissig, ironisch, mitunter makaber, dem wahren Leben abgelauscht. |
02.2023 | Bohne, Gerd | Die Brosche | Roman | 2022 | Fast 60 Jahre nach Kriegsende taucht völlig unerwartet im Grenzgebiet zwischen Tschechien und Deutschland ein verschollen geglaubtes Schmuckstück auf. Der Fundort: die Kleidung eines Mannes, der tot am Elbufer gefunden wird. Die Spur führt ans Kriegsende 1945 und in die Gestapoleitstelle Prag... - Der Autor ist Selbstverleger. Dem Werk fehlt ein kritischer Lektor/eine Lektorin. |
04.2016 | Böhmermann, Jan | Alles, alles über Deutschland - Halbwissen kompakt | Satire | 2015 | Satire? Nie im Leben. Schlecht und über weite Strecken unwitzig. |
03.2016 | Bogdan, Isabel | Der Pfau | Roman | 2016 | Ganz witzig geschrieben; kann man lesen, muss man aber nicht |
11.2022 | Blaikner, Peter | Virginia Hall, die Gangsterbraut | Krimi | 2022 | Fiktion mit wahrem Hintergrund: Virginia arbeitet sich nach oben in die US-Mafia, wird Geld- und Drogenbotin. Als sie sich in einen österreichischen Skilehrer verliebt, wendet sie sich von der Mafia ab. Mit tödlichen Folgen, dessen nähere Umstände nie aufgeklärtr wurden. Spannend und sehr lesenswert. |
10.2018 | Biermann, Wolf | Warte nicht auf bessere Zeiten! | Autobiografie | 2017 | Sprachgewaltig, unbedingt lesenswertes Stück lebendige Zeitgeschichte. |
10.2018 | Bielendorfer, Bastian | Papa ruft an | Kurzgeschichten | 2017 | Saukomische Ausschnitte aus dem Leben eines geplagten Sohnes aus bravem Pädagogenelternhaus. |
10.2019 | Bielendorfer, Bastian | Mutter ruft an - mein Anschiss unter dieser Nummer | Satire | 2014 | Kurzweiliges aus der Feder eines Lehrersohns, selbstironisch, amüsant. |
02.2016 | Bernhard, Thomas | Holzfälle. Eine Erregung | Erzählung | 1988 | Wer den Theater-Berserker Bernhard mag, ist hier gut bedient |
01.2020 | Berg, Sybille | GRM: Brainfuck | Science Fiction | 2019 | Willkommen im GB der Zukunft: Totalüberwachung mit Bonus/Maluspunkte-System für gutes/schlechtes Verhalten. Gescheiterter Staat, nur noch grenzenlose Armut/unermesslicher Reichtum. Und Grime, kurz: GRM, die bedeutendste Musikrichtung nach Punk. Drastische Gesellschaftskritik in drastischem Stil. |
03.2016 | Berg, Eric | Das Küstengrab | Krimi | 2015 | Spannende Story, nicht verpassen! |
01.2019 | Beer, Alex | Der zweite Reiter | Krimi | 2018 | Sehr spannender Historien-Krimi aus der Buchreihe um Kriminalinspektor Emmerich. |
09.2017 | Beckett, Simon | Totenfang | Thriller | 2017 | Neuer packender Fall für den forensischen Anthropologen Dr. David Hunter. |
06.2016 | Barnett, Mac | Sam und Dave graben ein Loch | Kinderbuch | 2015 | Zielsicheres Graben an einem Diamanten vorbei: originelle Zeichnungen plus Text |
06.2017 | Barnes, Julian | Der Lärm der Zeit | Künstler-Roman | 2017 | Das Leben des Komponisten Schostakowitsch, der sich anpasst, um Stalins Schergen zu entgehen. Packend. |
10.2018 | Baldacci, David | Die Verschwörung | Roman | 2000 | Halbwegs spannend, aber ziemlich verworrene Handlung mit eingebauten Längen. |
04.2017 | Auster, Paul | 4 3 2 1 | Roman | 2007 | Perfekt geschrieben. Familiensaga in vier Variationen (was wäre, wenn alles anders gekommen wäre?). Steckenweise verwirrend und anstrengend. |
03.2017 | Aufenanger, Jörg | Ein Sommer in Caputh | Roman | 2016 | Recht belanglose Liebesstory |
09.2016 | Auer, Peter | Die Großen vom Gendarmenmarkt | Doku | 1993 | 17 Porträts von Personen, die diesen Platz geprägt haben. Sehr informativ. |
02.2018 | Asserate, Asfa-Wossen | Manieren | Sachbuch | 2003 | Die europäischen Umgangsformen aus der Sicht eines äthiopischen Prinzen aus der Selassie-Dynastie: vergnüglich und aufschlussreich. |
01.2021 | Arto Paasilinna | Der wunderbare Massenselbstmord | Roman (Hörbuch) | 2013 | Ein Bus voller unternehmungslustiger Selbstmordkandidaten - das hat der gescheiterte Unternehmer Onni Rellonen nicht erwartet, als er eine Anzeige "Denkst du an Selbstmord? Du bist nicht allein!" schaltete. Skurril, schwarzer Humor 'at it's best'. Exzellent gelesen. Erzähler: Jürgen von der Lippe. |
10.2016 | Arnold, Dietmar & Ingmar/Salm, Frieder | Dunkle Welten, Bunker, Tunnel und Gewölbe unter Berlin | Sachbuch | 1997 | Ein Ausflug in das unterirdische Berlin - mit blinden Tunneln, nie genutzten Bahnhöfen, Luftschutzbunkern, Abwasserkanälen, Fluchttunnel aus Ostberliner Zeiten. Lesenswerte Erkenntnisse mit vielen Fotos - mit Hilfe des Vereins "Berliner Unterwelten" |
01.2020 | Anschütz, Felix & Degenkolb, Nico u.a. | Entschuldigung, sind Sie die Wurst? | Kurzgeschichten | 2015 | Witzige und originelle Zwiegespräche, aufgeschnappt und festgehalten. Die richtige Lektüre für die kurzen Fahrten in S-Bahn, U-Bahn oder Bus- |
03.2016 | Ampuero, Roberto | Der Fall Neruda | Krimi | 2008 | Mitreißender fiktiver Krimi aus dem Jahr des Militärputsches in Chile um den Nobelpreisträger |
05.2021 | Aitmatov, Tschingis | Der weiße Dampfer | Roman | 1970 | Das harte Leben des einstigen Nomadenvolks in Kirgisien und der Kampf mit der Natur stehen im Mittelpunkt der Erzählung. Der Waisenjunge wird von seinen Großeltern aufgezogen und verinnerlicht die Sagen, von denen sein Großvater zu erzählen weiß, dass dies am Ende in eine Katstrophe münden muss. Ruhige Erzählung um ein Dorfleben am Issyk-Kul-See. |
06.2016 | Adler-Olsen, Jussi | Erlösung | Thriller | 2014 | Dritter Fall für Carl Moerck: wieder hochspannend |
05.2022 | Adler-Olsen, Jussi | Opfer 2117 | Thriller | 2021 | Ein ertrunkener Flüchtling wird an Zyperns Küste gefunden. Doch diese Frau ist nicht ertrunken. Ein Mord, der in einem suizidgefährdeten Journalisten neue Kräfte weckt und der Ermittler Mörcks Mitarbeiter Assad schwer erschüttert. Ein spannender Thriller, der die Flüchtlingsdramen im Mittelmeer thematisiert. |
04.2016 | Abrams, J.J. & Dorst, Doug | Das Schiff des Theseus | Roman | 1936 | Ein Fantasy-Roman eines seine Identität suchenden Mannes - und ein Buch voller eingelegter Karten, Briefe etc. und diversen Randbemerkungen eines Doktoranden und einer Studentin, die sich über das Buch kennenlernen und den mysteriösen Autor V. M. Straka enträtseln wollen. Ein geradezu magisches, in seiner Aufmachung einmaliges Buch. Limitierte Auflage |
03.2017 | | Weight Watchers - Low Carb Küche | Rezepte | 2015 | Rezepte für Gerichte mit wenig Kohlehydraten. Ausprobiert und für gut befunden. |